Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Argos
27.12.2006, 13:11 Uhr

Zeitl. Abstand zwischen theoretische und praktische Prüfung

Hallo! =)

Ich habe eine Frage bezüglich dem zeitlichen Abstand zwischen der theoretischen Prüfung (die ich hinter mir habe) und der praktischen. Einige Bekannte meinen, ich müsse nun die praktische Prüfung innerhalb von 6 Monaten nach Fertigstellung der theoretischen schaffen. Stimmt das?
Sonst, meinen sie, müsste ich die theoretische Wiederholen und darauf habe ich echt keine Lust.

Vielen Dank im Vorraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
27.12.2006, 13:34 Uhr

zu: Zeitl. Abstand zwischen theoretische und praktische Prüfung

Deine theoretische Prüfung behält 1 Jahr ihre Gültigkeit.

Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110 / 3 Fehlerpunkte

Dürfen Sie hier parken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110

Ja, für kurzfristige Einkäufe

Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis

Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren