Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Moped Fan
03.07.2006, 21:09 Uhr

bald praktische Prüfung

Hallo leute ,

Habe bald praktische prüfung , habe aber noch ein paar Probleme in der 30 iger Zone zwecks Vorfahrt erknnen usw.

Habt ihr vieelicht ein paar Tipps für mich ?? .

Vielen Dank .

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
03.07.2006, 21:35 Uhr

zu: bald praktische Prüfung

Hey Moped-Fan,

ist die Frage ernst gemeint??!
Wenn ja:
Verkehrszeichen lernen hilft manchmal Wunder. :o)
Wer von deiner Seite aus rechts kommt, hat eigentlich immer Vorfahrt, es sei denn, da steht das Vorfahrtszeichen für dich :o))

Sonnige Grüße Muffin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Moped Fan
03.07.2006, 21:54 Uhr

zu: bald praktische Prüfung

Hi Muffin ,

danke für deine Antwort .

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bluescreen2004
03.07.2006, 22:45 Uhr

zu: bald praktische Prüfung

naja es ist eigentlich ganz einfach dort wo eben keine Verkehrszeichen regeln ist Rechts/ Vorlinks dies ist aber eigentlich in jeder 30/20er Zone / Spielstraße / Industrie/Gewerbegebiet so..

In meiner Prüdung hatte ich aber auch den fall das eine Straße gerade erst mit Rollsplitt behandelt wurde und es fehlten so einige Schilder es war 50 erlaubt habe dann eben Rechts/Vorlinks gemacht bei 50 nicht gerade ein angenehme Sache.
Der Prüfer meinte zwar das dort kein rechts/Vorlinks wäre da aber keine Schilder stehen (Vorfahrtstraße/Vorfahrtachten) ich richtig reagiert habe ....

So da eine 20/30er Zone/Spielstraße meistens gut zugebaut ist voller dicke Hecken und blöden Ecken, erkennt man solche Straßen recht leicht denn sie haben ein Straßenschild dies hängt weit oben an einer Laterne also von weiten gut zu erkennen...
Ausfahrten haben keines und auch an den nicht abgesenkten Boardstein sieht man es leicht ....
Fahrzeuge am abgesenken sind Wartepflichtig !
Fahrzeuge die aus einen Verkehrsberuhigten bereich --->Spielstraße kommen sind auch Wartepflichtig also nicht mit rechts/vorlinks verwechseln!

Du fährst ja nicht schnell da kann man recht gut erkennen ob es nun Rechts/Vorlinks ist oder nur eine blöde Ausfahrt...

Wichtig ist diese Vorfahrtsregeln zu verstehen solltest du z.b aus einer Straße kommen wo du für andere von rechts kommst also Vorfahrt hast und bleibst einfach stehen und läst alle anderen durch kann deine Prüfung schon nahe am ende sein da es den Prüfer zeigt das du es nicht verstanden hast.

Aber trotzdem immer schauen und nicht blind durchheitzen in meiner Prüfung hatte ich z.b einen älteren Radfahrer von Links wo ich eigentlich Vorfahrt hatte!
Habe ihn aber durchgelassen da es nicht gerade den anschein hatte das er anhält war auch etwas wackelig unterwegs dies hat mir der Prüfer z.b nicht als Fehler angekreidet sondern richtiges verhalten...
Als Autofahrer soll man auf schwächere Verkehrsteilnehmer achten das heist aber nicht jeden Radfahrer durchlassen kommt auf die Situation an.

Sollten es mal zu den fall kommen an einer Kreuzung ohne Schilder das an allen Ecken Autos stehen muß man sich untereinander einigen wer fahren darf dort kann man auf seine Vorfahrt pfeifen um eben den Verkehr nicht zu behindern...

Hoffe etwas geholfen zu haben ;)


MFG

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115

Auf ein Verbot für Fußgänger und Kraftwagen

Auf das Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B

Ich muss den blauen Lkw vorbeilassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden