Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern heart2044
25.05.2006, 18:56 Uhr

Jetzt A nach B! -Wie viele Fragen?! Und wo im Inet lernen?!

Hallo!

Ich habe seit zwei Jahren den Führerschein B und habe morgen die Theorieprüfung für den A-schein.

Wie viele Fragen bekomme ich? 10 Grund und 10 für A? Oder 20?
Höre von allen was anderes.

Hatte bisher gedacht, das es wie beim Auto 20 Grundfragen gibt und 10 für A ... Da hab ich wohl falsch gedacht! ;)

Und noch was: Kennt ihr eine Adresse wo man im Inet mitr den Bögen lernen kann? Am besten ohne Registrierung und kostenlos.... :D

Ich hoffe, es kann mir wer helfen! :)

Lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ChilliPalmer
25.05.2006, 19:18 Uhr

zu: Jetzt A nach B! -Wie viele Fragen?! Und wo im Inet lernen?!

oh du fängst ja früh an zu lernen!
http://www.aral.de gabs mal sowas!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern heart2044
25.05.2006, 19:32 Uhr

zu: Jetzt A nach B! -Wie viele Fragen?! Und wo im Inet lernen?!

Bin nur am lernen und denke schon, das ich es drauf habe,
allerdings bin ich mir noch unsicher was die Technik angeht. mit dem Radlager etc.
Deswegen hätte ich halt gerne noch weitere tests! :D

@warnecke: Also nich 20 für A? Das ist gut! *g* Mein Fahrlehrer hatte mir erzählt das es zwanzig sind....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern heart2044
25.05.2006, 19:36 Uhr

zu: Jetzt A nach B! -Wie viele Fragen?! Und wo im Inet lernen?!

Noch ne Frage: Habe meinen Perso verlegt! Kann ich da morgen auch den Führerschein vorzeigen!?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern heart2044
25.05.2006, 20:13 Uhr

zu: Jetzt A nach B! -Wie viele Fragen?! Und wo im Inet lernen?!

ok, dann nochmal so: Er sagte 10 Grund und 20 A! ;)
War er sich aber auch nicht sicher.... wenn nicht er, wer dann!? Naja...

Hab den Perso... ;) War doch da wo er sein sollte...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

An engen und an unübersichtlichen Straßenstellen

Auf Bahnübergängen

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Zum Überholen

Zum Halten und Parken