Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Katzenauge
08.04.2006, 18:27 Uhr

zu: Führerschein und dann?!!

hi christinchen!

habe meinen Führerschein vor ca. 3 Wochen gemacht und mir gings damals genauso wie dir!
Wo ich das 1. Mal nach der Prüfung gefahren bin, habe ich mir jemanden als Beifahrer mitgenommen und bin dann den ganzen Nachmittag gefahren, was sogar ganz gut lief. Am nächsten Tag bin ich dann auch schon alleine abgedüst, zwar noch etwas unsicher, aber alles in allem hats gut geklappt. Mittlerweile fahre ich jeden Tag und fühle mich auch schon sicher. Du wirst sehen, ein paar mal Fahren und möchtest nie wieder den ÖPNV nutzen! :-)

Viele Grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
09.04.2006, 14:06 Uhr

zu: Führerschein und dann?!!

Das legt sich alles mir der Zeit, als ich das erste mal ALLEINE fuhr, musst ich mir erst mal im Kopf zurecht kramen, was erst dran kommt. Kupplung, Zündung an, Gang rein,...................... War sooooooooooo nervös, wie bei der ersten FS - Stunde

und jetzt WROOOOOOOMM, weg bin :o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106 / 3 Fehlerpunkte

Was endet hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106

Vorausgegangene Streckenverbote

Ein Zonenhaltverbot

Eine Vorfahrtstraße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen. Was könnte geschehen?

Der Vorausfahrende

- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen

- bremst unerwartet

- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B

Sie dürfen

- den Bus überholen, solange er noch fährt

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt