Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n13
21.10.2005, 14:55 Uhr

Theoriestunden Verfall

Hallo,

ich hab vor ca einem Jahr im November mit den Theoriestunden angefangen, war dann so lahm und hab die(14) erst alle im Juni ca fertig gehabt.

Hab danach aber nicht die Theorieprüfung gemacht und auch keine Fahrstunden genommen,
habs einfach nicht hingekriegt und wollte in den Sommerferien nicht unbedingt, naja habs schleifen lassen...

Zumindest würde ich es jetzt endlich gerne zuende bringen, aber ich hab gehötr die Theoriestunden verfallen,

wie ist das?

Verfallen alle 14?
Und wonach geht das, nach dem Datum der ersten Theorie stunde oder wie?

Wie gesagt ging von November bis Juni mit den Theorie-Stunden, Theorieprüfung noch nich gemacht und auch keine Fahrstunden,

danke für jede Antwort schonmal

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n13
21.10.2005, 15:02 Uhr

zu: Theoriestunden Verfall

habe hier im Forum die Suchfunktion benutzt, und es wird öfter geschrieben, dass der Ausbildungsnachweis nicht älter als 2 Jahre sein darf oder so??

Was ist der Ausbildungsnachweis?
Ich hab einen Ausbildungsvertrag, Datum 02.11.04

ist es das?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n13
21.10.2005, 15:34 Uhr

zu: Theoriestunden Verfall

gültigkeit ein Jahr?
d.H. meine Stunden verfallen dann?

was heißt das jetzt genau für mich ..?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
21.10.2005, 15:43 Uhr

zu: Theoriestunden Verfall

Es gibt einen Ausbildungsvertrag, einen Ausbildungsnachweis und eine Ausbildungsbescheinigung. Was du für die Theorie-Prüfung brauchst, ist die Ausbildungsbescheinigung. Die ist zwei Jahre lang gültig, gerechnet vom Abschluss der Ausbildung. Bei dir gilt sie also bis Juni 2007.

Wenn du noch bei der selben Fahrschule bist, teilst du dort einfach mit, dass du die Theorie-Prüfung machen willst, die Fahrschule wird sich dann schon um den Rest kümmern.

Hast du die Fahrschule gewechselt, dann soll dir deine frühere Fahrschule diese Ausbildungsbescheinigung zuschicken. Die musst dann zur Prüfung mitnehmen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n13
21.10.2005, 15:51 Uhr

zu: Theoriestunden Verfall

danke für die Antwort,hab echt angst gehabt dass ich nochmal hinmuss... hoffentlich stimmt das, ich werde nochmal anrufen ( haben erst 16 uhr auf )


vielen Dank für die schnellen Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n13
21.10.2005, 16:10 Uhr

zu: Theoriestunden Verfall

hab grad angerufen, mir wurde gesagt
1 Jahr ab Datum auf dem Ausbildungsvertrag
(?)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
21.10.2005, 16:20 Uhr

zu: Theoriestunden Verfall

»1 Jahr ab Datum auf dem Ausbildungsvertrag«

Nein, 2 Jahre ab Abschluss der Ausbildung.
Der Ausbildungsvertrag hat damit nichts zu tun.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n13
21.10.2005, 17:01 Uhr

zu: Theoriestunden Verfall

ja danke leute, war eben in der fahrschule,
ich mach das alles nächste woche,

danke nochmals

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-002-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-002-B

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss an der Haltlinie zunächst anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren