Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern uhlmann
18.06.2005, 15:38 Uhr

wie bekomt mann den traktorfürerschein mit 15

wie bekomt mann den traktorfürerschein mit 15

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
18.06.2005, 16:51 Uhr

zu: wie bekomt mann den traktorfürerschein mit 15

Im Prinzip gar nicht, weil das Mindestalter nun mal 16 Jahre ist. Bei Bedarf eine Ausnahmegenehmigung bei der zuständigen Führerscheinstelle beantragen und dafür eine ausreichende Begründung bereithalten. "Ich habe keine Lust, noch ein Jahr zu warten" ist jedenfalls keine ausreichende Begründung.

Wenn deine Eltern einen Hof haben und dein Vater wegen eines Unfalls oder wegen Krankheit für längere Zeit außer Gefecht gesetzt ist, dann wäre das vielleicht ein Grund. Alles andere liegt im Ermessen der Behörde.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern uhlmann
19.06.2005, 09:27 Uhr

zu: wie bekomt mann den traktorfürerschein mit 15

und wen meim opa ein wald hat ,und er brauch mich zum traktor fahren (arbeiten).ist das ein grund

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern uhlmann
20.06.2005, 19:46 Uhr

zu: wie bekomt mann den traktorfürerschein mit 15


und wen meim opa ein wald hat ,und er brauch mich zum traktor fahren (arbeiten).ist das ein grund das ich den traktorfürerschein krig ????????

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.06.2005, 11:51 Uhr

zu: wie bekomt mann den traktorfürerschein mit 15

ist eher ein bisschen dünn als Begründung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schnullerbacke
21.06.2005, 15:11 Uhr

traktorfürerschein / OT: Rechtschreibung

Nicht speziell zu diesem Fall, aber generell:
Da machen sich hier viele Leute einige Mühe, um auf Fragen zu antworten. Wäre es da nicht das Mindeste, mal ein bißchen mehr Mühe beim Abfassen der Fragen walten zu lassen?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132

Auf das Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung

Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung

Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-124 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-124

Auf eine gebührenpflichtige Straße

Auf eine Zollstelle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Rechtsabbieger müssen warten

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung