Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lari
07.05.2005, 09:35 Uhr

Unterschiedliche Fahrlehrer!?

Hi ihr,
sagt mir mal eure Meinung dazu, bitte:
Ich hatte gestern meine 4. und 5. Fahrstunde, und zwar bei einem anderen Fahrlehrer, das wusste ich vorher noch gar nicht, nächste Woche hab ich jedoch wieder bei meinem alten, aber irgendwann hab ich vorraussichlich wieder bei dem von gestern. Irgendwie ist das mega komisch :-( Nun bin ich am Überlegen, ob ich mal was zu dem Fahrlehrer sagen soll?! Ach ja, und die wollen nämlich manche Sachen eben unterschiedlich sehen, bei einem soll ich zuerst Gas geben beim Anfahren, beim anderen zuerst die Kupplung kommen lassen, der eine sagt, dass es scheiß egal istr, wo ich meinen linken Fuß hinstelle, der nächste will, dass ich ihn links von der Kupplung hinstell.
Ich find das alles bissle komisch.
Was soll ich nun machen?
Freu mich über eure Ratschläge,
Liebe Grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern henri
07.05.2005, 10:05 Uhr

zu: Unterschiedliche Fahrlehrer!?

Hallo Lari,
dass man mal ne Fahrstunde bei einem anderen Fahrlehrer (Trainer) hat, kann vorkommen, sollte aber die Ausnahme bleiben. Auf jeden Fall solltest Du mit dem Chef reden, damit ein Wechsel die Ausnahme bleibt. Such Dir den für Dich angenehmsten Trainer aus und verlange, bei ihm bleiben zu können.

Also zu den Füßen: Manchmal muss man verkehrsbedingt wegspurten, ein anderes Mal kann man sich Zeit lassen. Beim Benziner ist das Anfahren wiederum ein bisschen anders als beim Diesel. Du siehst, beide Trainer haben ein wenig Recht.

Der linke Fuß gehört abgestellt, er hat nur links von dem Kupplungspedal seinen Platz. Keinesfalls während der Fahrt auf dem Pedal belassen, die Kupplung könnte Schaden nehmen, das hat technische Gründe.

Ein Trainer, der seinen Kollegen mal vertritt, sollte nicht die Methode seines Vorgängers ändern, dies ist pädagogisch und didaktisch unklug, weil es den Schüler unsicher macht und somit die Ausbildung verlängert und verteuert.

Ich wünsche Dir Erfolg und Spaß beim Fahren und Verkehren lernen.

Henri

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte

Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten

Höchstparkdauer beachten

Auf regen Fußgängerverkehr achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen. Was könnte geschehen?

Der Vorausfahrende

- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät

- bremst unerwartet

- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf als Erster fahren

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren