Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sternchen1357
03.04.2005, 10:39 Uhr

Geschwindigkeiten einschätzen

Hallo

hab am Donnerstag Prüfung und echt Schiss davor. In den Prüfungsvorbereitungsstunden ging's auch nicht immer so glatt (so sehe ich das), aber in der Hinsicht kann ich meinen FL schlecht einschätzen. Beim Fahren ist er immer recht ernst und findet immer was zum Meckern, was mich natürlich voll verunsichert und ich die Prüfung fast gar nicht machen wollte. Aber wenn ich ihm das sage meint er jedes Mal nur, dass ich mich nicht aufregen brauch, weil's eh passt und ich soll nicht immer alles "perfekt" machen wollen... das hilft mir aber nicht wirklich weiter...

Wo ich mich wirklich immer recht unsicher fühle ist auf dem Beschleunigungsstreifen. Ich schau in die Spiegel und seh einige Autos recht flott daherflitzen. Meistens lass ich dann vom Gas ab, nicht dass der mir reinfährt oder umgekehrt, aber mein FL steigt dann voll drauf: "Den schaffst du locker" was dann auch stimmt. Sowas passiert mir sehr häufig. Oder: Kürzlich ist ein Auto hinter mir auf dem Beschleunigungsstreifen gefahren und setzt zum Überholen an. Natürlich bin ich vom Gas runter und bin nicht rausgefahren. Aber nein, mein FL gibt Gas und fordert mich zum Rausfahren auf. Das Auto hinter uns ist gleich auf die linke Spur gefahren, aber sowas kann ich doch vorher nicht riechen...
Allgemein ob auf Bundesstraßen oder sonstigen Vorfahrtsstraßen: entweder warte ich zu lange ("zögerliches Fahren") oder ich fahr zu früh raus ("Verkehrsbehinderung", "Vorfahrt genommen"...)
Wie lern ich sowas richtig einschätzen.
Hat euch euer FL in der Prüfung irgendwie vielleicht durch irgendwelche Zeichen etwas geholfen?

Dankeschön!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alyenne
03.04.2005, 12:04 Uhr

zu: Geschwindigkeiten einschätzen

Ohje, leider kann ich zu deiner Frage gar nicht viel sagen, aber ich wollte dir auf jeden Fall viel Glück für Donnerstag wünschen! Ich leide mit dir ; ) (hab da auch Prüfung *g*)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mella
03.04.2005, 12:17 Uhr

zu: Geschwindigkeiten einschätzen

Das Einschätzen lernst du mit der Zeit. Mach dir mal keine Gedanken. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du es schaffst, dann warte einfach. Fahr lieber zögerlich und dafür sicher, als einfach loszufahren und dabei evtl. andere zu gefährden. Am Donnerstag wird schon alles glatt laufen. Wünsche dir jedenfalls viel Glück!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten