Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern franzi
06.03.2003, 16:11 Uhr

Führerschein ab 17

Hi Leutchens,
haben in Deutsch gerade Erörtern und müssen nun "Führerschein ab 17" erörtern und wollt euch fragen, was ihr dazu haltet, ob das sinnvoll ist oder nicht.Wär mir eine sehr große Hilfe, da ich dazu noch einen Vortrag halten muss.Würde mich sehr freuen, wenn ihr schnell antwortet.
Bis bald

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thomas Ihle
05.04.2003, 20:33 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Momentan ist etwas in der Planung. Das Projekt wird von der BASt (http://www.bast.de) betreut und wird wahrscheinlich demnächst mal ausprobiert. Folgende Rahmenbedingungen:
1. Führerschein ab 17
und
2. Theorie und Praxisprüfung erfolgreich abgeschlossen
und
3. Fahrt nur mit geschultem/eingetragenem Beifahrer welcher den Schein einige Jahre haben muß und wenig/gar keine Punkte in Flensburg aufweisen darf.

Mit 18 dann freie Fahrt...

Der Haken liegt meines Erachtens am Beifahrer, denn der muß immer dabei sein !
Aber welche/er Mutti/Papi/Onkel usw. möchte schon die Nacht im Auto vor der Disco verbringen ?
Oder: "ne, heute hab ich keine Zeit..."
und schon wird [vermutlich] "ohne" gefahren. Inwieweit dies "Fahren ohne Erlaubnis" oder ein Verstoß gegen eine Beschränkung (ergibt Punkte und evtl. spätere keine Fahrerlaubnis) darstellt, ist noch offen.

Gruss Thomas

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern geier
07.03.2003, 21:19 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hi du!
Mal ernsthaft!ich muss auch darin zu diesem Thema eine Erörterung schreiben!lass mal gedanken dazu austauschen!vielleichte per email
mein adresse chris.kilian@t-online.de

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffi
25.03.2003, 18:28 Uhr

zu: Führerschein ab 17

hilfe beim erötern

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tabea
01.04.2003, 15:02 Uhr

zu: Führerschein ab 17

ey, die Lehrer ham sich doch verschwört oder?! ich muss auch darüber ne Erörterung schreiben...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcus
03.04.2003, 15:29 Uhr

Rofl

Also ich find das Lustig ich muss auch eine schreiben *g*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Musa Özcan
04.04.2003, 11:14 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ich meine sowas soll überhaupt nicht raus kommen ,weil die Unfallquotte würde dann sehr hoch steigen.Es soll lieber beim alten bleiben

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Juliane
17.04.2003, 15:43 Uhr

zu: Führerschein ab 17

wenn du die erörterung fertig hast, sendest du sie mir dann mal zu?

BITTE!!!

an
D-Juliane@web.de

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Swoof
17.04.2003, 17:30 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Also, ich finde es nicht gut, dass die Leute ihren Führerschein schon mit 17 machen sollen bzw. dürfen. Was wohl dann auf unseren Straßen los wäre, will ich mir gar nicht ausdenken. Ich weiß auch nicht, ob es was bringt, dass ein Erwachsener mitfahren soll. Er kann ja nichts machen. Wenns zu spät ist, ist's zu spät. Er hat weder Gas-, noch Bremspedal, geschweige denn ein Lenkrad. Und bei Unfällen sterben meistens die Beifahrer-ja leider Gottes, es ist so. Und welcher Erwachsene will denn schon jedes Mal mitfahren, wenn ein 17jähriger irgendwo hin will. In vielen Fällen ist das Ziel ja doch bloß eine Disco oder das nächste Einkaufscenter. Also sollte man mal überlegen, wann man denn das Auto als 17jähriger effektiv gebrauchen kann. Außerdem würden einige sicher viel Mist damit bauen. Zum Beispiel würden sie auch ohne einen Begleiter lossausen. Und das wäre in manchen Situationen sicher lebensgefährlich...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ramona
19.04.2003, 15:48 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hi is ja echt witzig muss a referat drüber halten anscheinend gehts andere genauso wie mir :-)
Tchüß dann und no viel spaß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Simon
24.04.2003, 12:11 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hi ihr! Hat mir bitte jemand eine fertige Erörterung zum aktuellen Thema? Ist sehr wichtig !!!!
Bitte Bitte Bitte Bitte

an

S.Hagspihl@web.de

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
24.04.2003, 14:37 Uhr

zu: Führerschein ab 17

ts ts ts, die heutige Jugend...;-))

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Saddam
25.04.2003, 11:41 Uhr

zu: Führerschein ab 17

hi
Eine frage !
Ist denn jetzt der schein ab 17 oder nicht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kathrin
25.04.2003, 15:46 Uhr

zu: Führerschein ab 17

ich muß mich auch mit dem thema auseinander setzen, weil unsere lerer Denkt das kommt in der Prüfung als erörterung vor.

Ich denke auch nicht das man das einführen sollte, es passieren genug Unfälle und außerdem haben eltern oder onkels usw meißt keine Zeit mitzufahren und wenn können sie dich auch gleich hinfahren, da muß du doch dann nicht fahren.

Viel Spaß noch beim schreiben der Erörterungen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Iceman
25.04.2003, 16:36 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Was habt ihr den für einen komischen Deutschunterricht??

Wir müssen ein Drama des "Sturm und Drang" erörtern und nicht dieses literarisch so bedeutende "Führerschein mit 17" Thema...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
25.04.2003, 20:09 Uhr

@annoyed

@annoyed

Schon etwas von der Pisa-Studie gehört?? ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sunny
28.04.2003, 20:08 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hallo Leute!

Eigentlich wollte ich nur kurz mal im Internet recherchieren was andere so zu dem Thema "Führerschein ab 17" zu sagen haben.
Im Bezug auf die deutsche Rechtschreibung einiger dieser Wortmeldungen stimme ich mit annoyed überein. Bei der Betrachtung stellt sich dem Leser die Frage, ob ein Kurs in deutscher Rechtschreibung nicht nötiger wäre, als ein Führerschein.
Ich denke, dass ein Führerschein mit 17 nicht sehr sinnvoll wäre. Erstens sind die meisten 18-Jährigen noch nicht reif genug, um sich verantwortungsbewusst im Straßenverkehr zu verhalten, wobei es teilweise nicht einmal eine Rolle spielt, ob sie im Auto sitzen, oder zu Fuß gehen, und zweitens denke ich, dass es schwer sein dürfte die Durchführung der Auflagen zu überwachen und zu kontrollieren.
Mein jüngerer Bruder ist gerade 17. Wenn ich mir vorstelle, dass er berechtigt wäre schon mit dem Auto zu fahren wird mir Angst und Bange.
Ich glaube auch nicht, dass die 17-Jährigen die Auflagen, die mit der Fahrerlaubnis verbunden sind, begrüßen würden. Wer mit 18 seinen Führerschein macht, der tut dies eher, weil er unabhängiger sein möchte, als dass er die Fahrerlaubnis notwendigerweise brauchen würde. Durch die Auflagen zum Führerschein mit 17 würden die Jugendlichen jedoch keine neue Unabhängigkeit bekommen, sondern nur einen Zusatz an Verantwortung, für den sie noch nicht reif sind.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pikachu
29.04.2003, 13:39 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ich wäre für Führerschein ab 17, aber ohne Begleitperson. Wie man in den USA sieht, können sogar schon Jugendliche ab 16 den Führerschein machen, ohne dass es größere Probleme gibt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern EchtCool
29.04.2003, 13:50 Uhr

zu: Führerschein ab 17

In der USA sind die Jugendlicher auch erwachsener. Unsere Jugendliche denken fast nur an eins und wollen auch nur Weiber abschleppen. Sonst haben unsere Jugendliche nichts im Kopf. Siehst Du auch in der Rechtschreibung. Okay meine ist zwar auch nicht gerade die beste aber bei manchen ist es schon extrem. Also ich bin dagegen das man den FS mit 17 machen kann. Aber mit 18 sind auch manche nicht erwachsen aber die meinen sie sind es und müssen gleich mal Gas geben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lena
01.05.2003, 15:31 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hallo!

Ich hab mir gerade die standpunkte von euch angehört und bin froh, dass mehr Leute dagegen stimmen.Ich bin nämlich auch dagegen, was ich am Montag in meiner Deutsch Debatte präsentieren werde.
ciao!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Armes Deutschland
02.05.2003, 12:19 Uhr

zu: Führerschein ab 17

So, da haben wir also mal wieder einen Haufen besserwissender Führerscheingegner. Bravo, Leute! Ich möchte zunächst einmal einen Punkt aus diesem Forum aufgreifen, der mich ganz besonders ankotz: " ....Ich denke nicht, dass Jugendliche mit 17 und einem Begleiter Fahren sollte, da sie ja ein Jahr später 18 sind und -was für ein Wunder, das grenzt schon an Zauberei- ja soooooo viel reifer und klüger geworden sind, dass sie im Straßenverkehr KEINE Gefahr mehr darstellen......HAHAHA, ich lach mich tot! Die Statistiken beweisen das Gegenteil! Denn würden alle 18-jährigen verantwortungsbewußt fahren, bräuchte die BRD den Schein mit 17 gar nicht als Alternative.
Zu unseren Deutschexperten
Isch euh wunschä gans dolle wocke noch und bald sähe in Sprächkurz vür vordgäschridene!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern EchtCool
03.05.2003, 14:00 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hey Lena,
du hast in deinem Eintrag geschrieben das Du eine Debatte präsentieren willst, mich würde die Debatte mal interessieren, könntest Du mal was darüber ins Forum schreiben oder mir eine E-Mail schicken, wäre echt lieb von Dir.
Ich selbst bin auch dagegen den FS mit 17 zu machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Basti
05.05.2003, 12:56 Uhr

Hilfe....

so leude ich denke das der führerschein mit 17 keinerlein vorteile hat ... wenn einer welche weiß, ich bin gespannt ....
zum 2ten @armes Deutschland ich würde gern mal wissen wo du die unfallstatistik gesehen hast ! Also URL ....
Wäre nett wenn ihr anderen auch noch ein paar links zu dem thema posten könntet oder mir eure Erörterungen schicken könntet (Sebastiang.@gmx.de) ;D
thx und cu

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Melissa
05.05.2003, 20:52 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ich finde es gut das man den Führerschein schon ab 17 machen darf! Da ich bald 16 werde, will ich den Führerschein auch bald machen! Ich kann es gar nicht mehr aushalten bis dahin! He MUSA ÖZCAN einerseits hast du recht einerseits auch nicht!!!!!!!!!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nina
06.05.2003, 20:12 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hi Leute , wir haben auch gerade das Thema Führerschein ab 17 in Deutsch, also ich fände das geil ,wenn das klappen würde wer braucht heut zu Tage kein Auto und gerade die Jugendlichen aber man sollte schon reif genug sein und die Gefahr wie z.b. alk usw . nicht unter schätzen ???????
Dann ciau h.e.m.d.l. Viele Liebe Grüsse Eure Nina aus Hochdahl

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nicola
07.05.2003, 17:23 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hey ihr,
muss bis morgen ein Essay über dieses Thema schreiben...(Mal was ganz Neues!!) Schade, dass ich erst heute diese Seite gefunden habe.
Glaube nicht, dass sich 17-jährige soooooo wohl mit dem Lappen fühlen werden. Wer will schon die ganze Zeit den meckernden Vater neben sich sitzen haben?! Ich bestimmt nicht! Hab selbst vor nem halben Jahr den Lappen bekommen und bin wirklich froh, dass ich jetzt so unabhängig bin.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Meisten nach spätestens nach einem halben Jahr die Schnauze voll haben. Dann wollen sie nur mal kurz zur Tanke um die Ecke und fahren alleine, weil ihre Begleitperson keine Zeit hat. Das sind dann die Situationen, bei denen die größten Unfälle geschehen. Ein kleiner Kratzer würde auch schon reichen; der Andere würde doch sofort die Bullen rufen.... Und was dann?? Arschlecken!(Entschuldigung)
Wer soll das überhaupt kontrollieren?
So viele junge Leute sehen älter aus als sie wirklich sind.
Sollen so Arbeitsplätze geschaffen werden oder soll das als eine Art Quiz durchgehen(Welcher Polizist erkennt die meisten Jugendlichen unter 18)???
Ich bin definitiv gegen den Führerschein mit 17.
Mir wären das zu große Einschränkungen.
Lg, auf das wir nie in einen Unfall verwickelt werden.
Eure Nico

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Daniel
07.05.2003, 20:37 Uhr

zu: Führerschein ab 17

könnt ihr mir bitte auch die erörterung schicken schreib am freitag ne schulaufgabe und da kommt des dran
brauch des ganz dringend

Danke schon mal

Daniel_enzian@web.de

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hans Wurst
08.05.2003, 13:40 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Halloooo Leute,
Ich muss leider auch eine Erörterung dazu schreiben,aber ich hab keine Ahnung wie!?
Außerden bin ich dafür und brauche ein paar gute Argumente.
:)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern susi
08.05.2003, 14:47 Uhr

zu: Führerschein ab 17

hi leute,
muss zum thema führerschein mit 17 eine erörterung schreiben
hab aber keine ahnung wie
bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
08.05.2003, 15:05 Uhr

Klasse Thema

Seid ihr alle aus derselben Klasse oder haben die Deutschlehrer jetzt das Thema Führerschein entdeckt?

Vorschlag Grobstruktur:
1. Aufmacher ("es wird derzeit heftig diskutiert, ob...")
2. Schilderung der bisherigen Regelung.
3. Schilderung der (möglichen) zukünftigen Regelungen, wer hat sie ins Spiel gebracht?
4. Hauptteil: Aufzählen der Vor- und Nachteile des Führerscheins mit 17 aus den unterschiedlichen Sichtweisen (17-Jährige, Eltern, andere Verkehrsteilnehmer, Politiker, Fahrschulen, Polizisten). Warum soll überhaupt etwas geändert werden?
5. Wissenschaftliche Ansätze darstellen (Erfahrungen und Statistiken aus dem Ausland, Vergleichbarkeit?)
6. Klarstellen, dass es nicht in erster Linie um Mobilität sondern um Sicherheitsaspekte geht (das haben viele nicht erkannt, ist aber DER zentrale Punkt dabei)
7. evtl. Bewertung/Stellungnahme (aber: bei einer Erörterung im engeren Sinne nicht immer angebracht, vorher klären!)
8. Aktueller Stand, Ausblick, knackiger Schlusssatz
9. Gute Note kassieren ;-)

Hier im Forum,
auf http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/fuehrersche
in-mit-17.php
,
und überall sonst im Internet
findest du ja reichlich Material. Schau dir das Thema mal in Österreich an (http://www.fuerboeck.at). Ich wär froh gewesen wenn man zu meiner Schulzeit eine solche Informationsquelle gehabt hätte.

Viel Erfolg!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hannah.chereyl
12.05.2003, 10:12 Uhr

zu: Führerschein ab 17

ich finde ihn super, denn ich bin 17.
aber die ganzen Einschränkungen, z. b. ein
Erwachsener mit Führerschein muss auf dem Beifahrer-
sitz sitzen, finde ich überhaupt nicht gut, denn wer nimmt schon
seine Eltern oder sonst wem mit auf eine Party.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Franci (DeepBlueSea)
12.05.2003, 15:32 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hi leute
Auch ich muss eine erörterung zu diesem thema schreiben. Eigentlich ist das gar nicht so schwer! Es fehlen nur die pro Argumente ! Ich persönlich bin auch dagegen da sich die unfallrate wirklich erhöhen würde! Wer fragt mami nämlich ob sie mal kurz zeit hätte weil man seinen Freund abholen möchte? Ich würde das nicht tun! Gruss Franci aus Bad Schwartau
bluesea@arcor.de

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Timo
14.05.2003, 08:41 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ich finde es gut den Führerschein zu machen man kann früher erfahrung über den Straßenverkehr sammeln.Und man kann eifacher zu Schule oder zu seinen Ausbildungsplatz kommen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern EchtCool
14.05.2003, 10:37 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Wegen dem einem Jahr wo man Erfahrung sammelt, ich bitte Dich. Wofür gibt es die Bahn und Bus. Viele haben mit 17 auch den Roller oder Mofa

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern moon
14.05.2003, 17:26 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hi !!!

Alle sagen immer nur, "ich find das gut oder schlecht",aber bis jetzt kam noch keine richtige produktive Antwort. Habt ihr euch mal ansgeschaut was man alles machen muss um diesen komischen Wisch zu bekommen. Das wäre mir viel zu anstrengend.
Und für den Beifahrer ist das auch kein Zucker schlecken.
Durch diesen FS sollen doch die Unfallzahlen gesenkt werden. Wie kann mir denn mein Beifahrer helfen ? Indem er sagt ," oh, da vorne ist ein baum, fahr mal was langsamer "
Wie wars, wenn es einfach eine Begrenzung der PS gäbe?
60 PS zum Beispiel.
Dann gäbe es zu mindest nicht mehr die 18 jährigen, die mit 200 über die Autobahn rasen.

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wm-ninen.de
14.05.2003, 20:10 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Man, das ist ja n krasser zufall - oder besser ne fette verschwörung. ich muss auch zu dem thema ne erörterung schreiben. also wer hier mal was schickes fertig hat, bitte unbedingt mal posten, ich wär euch sehr zu dank verpflichtet...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern T-Arsch
14.05.2003, 20:11 Uhr

zu: Führerschein ab 17

wat??? wie viele müssen da denn ne erörterung zu schreiben? ich auch! bitte, bitte, schicken, wenn einer ne erörterung fertig hat!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern moon
14.05.2003, 20:14 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Das Thema ist interessant. Mir hat das suchen spaß gemacht. probierts mal aus :o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gülbi-sarah-kädder
15.05.2003, 08:07 Uhr

zu: Führerschein ab 17

hi leute

leider haben wir für euch keine Erörterung. Wir suchen selber Argumente zu diesem Thema. Deutschuntericht eben.
Führerschein mit 17 ist auf jeden Fall besser, mit 16 ist man unserer Meinung nach zu jung, und erst ab 18 bringt er dir ja nichtsmehr.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hete
15.05.2003, 09:06 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ich finde es eigend lich ok mit 17 Führerschein aber mit 16 ist es echt zu jung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maike
15.05.2003, 13:54 Uhr

zu: Führerschein ab 17

ich glaube, ihr wisst alle nicht, was es mit dem FS mit 17 auf sich hat ???

Vielleicht informiert ihr euch mal was darüber!!!
was ist denn so toll daran mit 17 den FS zu haben.????
willst du denn demnächst immer mit papi und mami durch die gegend fahren ?????

!!!!!!!nein danke FS mit 17 !!!!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SiLeNcEr
15.05.2003, 16:12 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Kann es sein oder müssen hier alle diese Scheiss eröterung schreiben ich sitze gerade an deisem absolut LANGWEILIGEN Thema und krich hier einen Anfall hat nicht jemand schon eine Eröterung von diesem Thema feddich und ist auch bereit mir die zu senden *fg*

PS:Hilfe würde mir allerdings auch schon reichen :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maike
15.05.2003, 18:36 Uhr

zu: Führerschein ab 17

einfach mal ein bisschen suchen !!!!!!!!!!!!!

vielleicht denkt ihr dann ja auch mal objektiv über den FS

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex S
16.05.2003, 22:38 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Das gibts doch gar nicht! Ich musste gestern ebenfalls zum Thema Führerschein ab 17 erörtern. Haben die Affen (Lehrer) kein anderes Thema? Na ja, das Thema war wenigstens ergiebig..

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wm-ninen.de
17.05.2003, 21:42 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Also, damit das ganze jetzt mal ein bisschen sortierter abläuft, hab ich jetzt mal kurzfristig das Forum hier eröffnet. Meldet euch an, gebt euren Beitrag dazu ab und dann kriegen wir da schon alle ne gute Sache hin.

http://13914.rapidforum.com/

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xerxes
21.05.2003, 14:17 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Sers

erst ma muss ich ma sagen das es mich furchtbar aufregt, dass ihr euch über rechtschreibung streitet!!!
wo gibts denn heute im net bidde noch sowas wie rechtschreibung? wenn jemand zu blöd ist dafür diese "sprache" zu lesen soll ers halt einfach lassen!!!

So nun zu meinem anliegen: meine scheiss-lehrerin hat sich scheins auch mit-verschworen und hat angedeutet, dass dieses thema in der SA morgen drankommt. also: falls jemand zufällig irgendwas zu diesem thema haben sollte, bitte -> willi58@gmx.de

thx ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern inka
22.05.2003, 16:25 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hallo...

Ich wollte nur mal sagen, dass auch auch eine Erörterung dazu schreiben muss  - 
Jaja... entweder mögen die Lehrer diese Thema nicht, oder sie haben sich verschworen

Cu

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ansinna
22.05.2003, 17:38 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ich muss auch eine Erörterung schreiben wie alle!!! PS danke für die Gliederung!!!!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Elle
24.05.2003, 15:31 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hey, hätte nicht gedacht, dass soviele das Thema auch im Unterricht behandeln. Brauch dazu nämlich eine Gliederung. Also, wenn jemand schon etwas vernünftiges zu diesem Thema hat, bitte an: Eltje@gmx.net mailen. Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern henning
24.05.2003, 17:38 Uhr

zu: Führerschein ab 17

*g*....jaja...die lehrer..glaub ich hab letztes jahr auch darüber schreiben müssen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern I.C.K.E.[b4]
25.05.2003, 14:42 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ihr habts alle nicht leicht. Ich auch nicht.
Meine Deutschleherein iss auch auf die fixe Idee gekommen, über dieses Thema ne Erörterung schreiben zu lassen.
Mir fehlen nur noch die Argumente.

schiggort mir bitte welche zu

icke@battle4.de

thx

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TT
25.05.2003, 18:53 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Also Leute. Ich muss zwar keine Erörterung zu dem Thema schreiben, aber dafür morgen eine Amerikanische Debatte mit meinen Mitschülern darüber halten. Ich finde dieses Thema sehr interessant und mir fallen genug Pro und Contra Argumente ein. Mir selbst ist es eigentlich egal, da ich erst 15 bin, aber ich denke auch das es ziemlich egal ist ob man nun mit 17 oder 18 den FS macht. Innerhalb von einem Jahr ändert man sein Verhalten bestimmt nicht so sehr, dass man ganz vorsichtig fährt. Wenn man mit 18 schnell fährt, hätte man das mit 17 bestimmt auch gamcht und was bringt schon der Erwachsene? Hat der ein Lenkrad oder eine Bremse? Nein!!! Ich lass mich überraschen. Ma sehen was ist wenn ich 17 werde. Ciao TT

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Siggi101
29.05.2003, 19:28 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hallo,
ich bin Vater zweier Jungs (13 und 14 Jahre), und mir wäre es sehr recht, wenn der Führerschein mit 17 oder gar 16 Jahre eingeführt würde.
Ich möchte nun folgende Gründe dazu aufführen:
1. Ich bin dabei, wenn sie in brenzlige Situationen kommen und kann ihnen helfen.
2. Mit 16 nehmen sie doch sowieso am Strassenverkehr teil, alleine!!(Roller)
3. Sie kommen nicht so leicht in Versuchung zu trampen, man sieht ja oft genug, was passiert.
4. Nachdem sie dann 18 geworden sind, gehen sie mit dem "endlich 18 und alleine Autofahren" ganz anders damit um, und haben auch schon sicher gefährliche Situationen mit Hilfe eines Erwachsenen erfogreich gemeistert.
Mit meiner Meinung stehe ich vielleicht mit vielen Leuten auf Kriegsfuss, aber wer Lust hat mit mir darüber zu diskutieren, kann mir ja eine Mail schicken.
Siegfried@kraus24.com

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pascal
29.05.2003, 20:12 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ich würde dir gern schreiben, aber ich stimme dir zu. Es gibt viele Leute, die mit 16 nicht reif genug für den Führerschein sind, es gibt viele Leute, die es mit 18 und auch manche, die es mit 40 noch nicht sind. Letztlich ist das Mindestalter immer ein Kompromiß, 17 wäre ok, denke ich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hermany
30.05.2003, 14:40 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ich muss am Donnerstag eine Rede darüber in Deutsch halten!
600-900 Wörter! Ich freu mich schon drauf :-)!

Ich hab schon ein bisschen Material, wen es interessiert:
www.radarfalle.de/news/2002/3.php

Dort ist ein Zeitungstext veröffentlicht und darunter einige Kommentare dazu aufgeführt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffi
30.05.2003, 14:47 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hey Leute! Ich muss auch zu dem Thema ne Erörterung schreiben am Montag dem 2.6! Helft auch mir, bei dem Thema!
Bussi an alle
Steffi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MacOzelot
02.06.2003, 15:28 Uhr

zu: Führerschein ab 17

hi

ich muss auch zu diesem thema was schreiben, wenn ihr mit erörterung eine problemerörterung meint muss ich genau das gleiche machen wie ihr.

thx an alle die hier so fleißig ihre meinung oder sonst was sinnvolles gepostet haben.

wie lange habt ihr denn eigentlich dafür zeit/zeit gehabt?

weil ich hab nur 7tage...is das normal?

mfg
Mac

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Christina
15.06.2003, 21:41 Uhr

zu: Führerschein ab 17

bitte bitte bitte fertige erörterung noch am besten bis heute abend schicken danke! HESL !!!!!!BRAUCHE SIE DRINGED!

chrissie123456@lycos.de

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Christina
15.06.2003, 21:44 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hi morgen schreiwe ich ach über das Thema eine Erörterung.
Deutschlehrer fällt ach nicht anderes mehr ein*g*
Danke übrigens für die Argumente!!!
Die haben mir sehr geholfen!!!!!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wm-thenc.de
17.06.2003, 16:35 Uhr

zu: Führerschein ab 17

ihr macht euch da alle noch'n kopf drüber - ich kann nur sagen, is easy, das ganze - ich hab zumindestens ne eins geschrieben und bin happy drüber.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern charly
18.06.2003, 15:07 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ich bin dafür, weil
- Jugendliche sich sowieso schon mit Mofa, Roller und Fahrrad im Straßenverkehr bewegen
- sie durch die theoretische Fahrprüfung besser ausgebildet sind, als andere Jugendliche in dem Alter, die sich auch im Straßenverkehr bewegen
- sie ihre "ersten" Fahrten grds. in Begleitung eines Erwachsenen machen, der ihnen hilfreiche Tipps geben kann
- sie grds. reif genug dafür sind (das eine Jahr macht keinen gravierenden Unterschied)
- fördert die Unabhängigkeit der Jugendlichen (mit der Verantwortung/Aufgabe wächst der Mensch)
- es positive Beispiele/Erfahrungen aus Österreich und den USA gibt (von Einzelfällen mal abgesehen)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLO
20.06.2003, 09:38 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Ok, hier nochmal einer, der auch ne Erörterung dazu schreiben muss, is ja lustich!
Ich hab auf young.de bei den HAs mal nachgeschaut, da hba ich hier des gefunden, allerdings zum Thema "Führerschein mit 26", is aba kein großer Unterschied.
Biddenschööön:
Führerschein mit 16 - ja oder nein ?





In der heutigen Zeit, muss man immer mobil sein. Ob in die Schule fahren, schnell etwas zu besorgen, zu einer Party fahren, usw. Heut zu Tage ist das kaum mehr ohne Auto möglich. Oft sind Universitäten, Veranstaltungen oder wichtige Geschäftstermine weit weg. Außerdem kann man kann sich nicht immer an die Bus- und Bahnverbindungen halten, weil diese oft ungünstig abfahren und ankommen. Selbst für junge Leute trifft das in der heutige Zeit zu. Aber währe es eine gute Idee, wenn man den Führerschein schon mit 16 Jahren machen könnte?





Für viele Jugendlich wäre es sehr nützlich, wenn sie ihren Führerschein schon mit 16 Jahren machen könnten. Sie wären dadurch nicht mehr so abhängig von ihren Eltern. Sie könnten auf Partys gehen und sich vergnügen, so lange sie wollen, ohne dass sie auf ihre Eltern warten müssen, wenn sie heim wollen. Oft möchte man auch noch länger auf einer Party bleiben. Dass wäre mit einem Auto viel leichter. Sie könnten gehen und kommen, wann sie wollen, und müssten nicht auf ihre Eltern Rücksicht nehmen. Diese könnten dann auch schon ins Bett gehen, anstatt noch Stunden darauf zu warten, bis sie ihre Kinder von der Party abholen können. Dies gilt auch für viele andere Veranstaltungen wie Messen, Klassentreffen, Lan-Partys, ... Für viele Jugendliche ist es auch ein Problem, zu der Universität zu gelangen, auf welcher sie studieren. Dass wäre mit einem Auto auch viel leichter. Sie müssten nicht ständig die Bus- und Bahnverbinden nutzen und könnten so oft viel länger schlafen als sonst. Außerdem könnten die Jugendlichen ihre Eltern entlasten, indem sie ihre Geschwister in den Kindergarten, zur Schule oder zu ihren Freunden fahren und sie dort wieder abholen. Sie könnten auch ihre Großeltern in die Stadt fahren, damit sie dort einkaufen können. Auch selber könnten sie für ihre Eltern größere Einkäufe erledigen, die man nicht einfach per Fuß oder Fahrrad erledigen kann. Der größte Vorteil ist aber immer noch, dass die Jugendlich nicht immer von ihren Eltern irgendwo hingefahren werden müssen. Das könnten sie nämlich dann schon alleine.




Doch der Führerschein mit 16 Jahren bringt nicht nur Vorteile, es ergeben sich auch viele Nachteile. So ist nämlich fraglich, ob die Jugendlichen die Verantwortung des Autofahrens überhaupt schon übernehmen können. Wenn sie nämlich einen Unfall bauen würde dass mehr Probleme machen, wie wenn ein Erwachsener einen Unfall bauen würde. Jugendlich sind nämlich noch nicht volljährig und deshalb müssen die Versicherungen nicht für den Entstandenen Schaden zahlen. Das heißt, dass die Eltern für die ganze Scheiße, die die Jugendlichen bauen aufkommen müssen. Nicht nur, dass die Jugendlichen durch falsches Verhalten und vielleicht noch nicht genügen geistiger und körperlicher Reife Menschenleben in Gefahr bringen können, sondern die Eltern müssen dann auch noch nach einem Unfall für den ganzen entstandenen Schaden aufkommen. Sie müssen sich je nach schwere des Unfalls, die mehr oder weniger hohen Kosten übernehmen. Und wenn dann noch Menschen bei dem Unfall zu Schaden kommen wird es erst richtig teuer! Je nach Verletzung, kann es sein, dass man dann ein Leben lang dem anderen eine gewisse Summe zahlen muss. Die meisten Jugendlichen können wahrscheinlich nicht mit der Verantwortung umgehen. Selbst heute sieht man, dass die meisten Unfälle von jüngeren Autofahrern so um die 18-20 verursacht werden. Es würde also wahrscheinlich noch mehr Unfälle auf den Straßen geben, weil dann noch mehr Autos rumfahren würden. Denn um so mehr Autos auf den Straßen herumfahren, umso unübersichtlicher wird der Straßenverkehr. Auch vor Gericht würde es dann Probleme geben. Bei Fahrerflucht z.B. könnte der Verursacher dann nämlich nicht verurteilt werden, weil er noch nicht volljährig ist.
Ein anderer Punkt wäre, dass die Eltern dann nicht mehr so viel Kontrolle über ihre Kinder hätten, weil sie ohne Probleme schnell weit weg sein könnten. Wenn die Jugendlichen nicht Autofahren könnten, wären sie nämlich auf ihre Eltern angewiesen und diese wüssten dann auch viel besser, wo sich ihre Kinder im Moment aufhalten.
Wieder ein andere Problem ist, dass Jugendlich noch nicht ihre volle Größe erreicht haben und dadurch einen kleineren Sichtbereich haben, als viele Erwachsene.
Ein weiterer großer Punkt sind die Kosten. Zuerst muss nämlich mal der Führerschein bezahlt werden. Außerdem muss ein Auto her, dass dann auch noch versichert werden muss. Das sind dann für ein gebrauchtes Auto ca. 5000 DM - 10 000 DM und für den Führerschein ca. 3000 DM. Außerdem kommen dann noch die regelmäßigen kosten für die Versicherungen, für den TÜV und vor allem für das Benzin dazu. Das Geld, um dies alles zu zahlen haben nämlich die wenigsten Jugendlichen und viele Eltern sehen es nicht ein, die Kosten dafür zu übernehmen. Die Jugendlich können sich zwar das Geld von anderen holen, würden sich aber dadurch stark verschulden.







Also müsste eine Zwischenlösung für das Problem her. Da es sicher einige Jugendliche gibt, die für den Führerschein mit 16 geeignet wären müsste am besten ein Eignungstest her, bei dem die Jugendlichen auf ihre Verantwortlichkeit und ihre körperliche & geistige Reife untersucht werden. Außerdem müsste getestet werden, ob der Führerschein überhaupt genutzt wird, nach dem er absolviert wurde. Die Genehmigung für den Test müssten dann die Eltern des Kindes allerdings wegen den gesetzlichen Maßnahmen und wegen den Kosten bei Unfällen unterschreiben. Die Probleme bei einem Unfall wären damit zwar noch lange nicht behoben, allerdings könnten so die Jugendlichen, die auch die Verantwortung übernehmen können und dies auch mit dem Test bewiesen haben schon Auto fahren. Die, die dafür geistig oder körperlich noch nicht in der Lage sind, werden nämlich durch den Test herausgefiltert. Dadurch würde die Unfallsquote nicht so hoch sein, wie wenn jeder, der meint mit 16 Auto fahren es auch darf.

Bis DÄnne,



FLO.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLO
20.06.2003, 09:45 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Oh, ich meinte zum Thema "Führerschein mit 16" höhö



FLO.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sonnenfürst
17.05.2004, 16:24 Uhr

zu: Führerschein ab 17

Hi Leutz !
Ich muss wirklich ganz zufällig auch ne Erörterung über das Thema : Führerschein mit 17 sinnvoll ? halteb und komme einfach nicht mehr weiter !!! Vielleicht gibt es ja echte herznette Menschen unter euch die mir Ihre fertige Erörterung zuschicken würden ?
Bitte an diese Adresse: marc_schnuerer@web.de
Ich würde mich echt sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern thomäs
17.05.2004, 18:01 Uhr

zu: Führerschein ab 17

hi!

in der 10. klasse prüfung an den thüringer gymnasien gabs des thema als aufgabenstellung in deutsch, mit artikel aus der FAZ dazu

ich finds eigentlich nen schönes thema, wo ja jeder was dazu sagen kann und seine meinung hat....

aber zum glück bin ich mit dem abi (fast) fertig...

http://www.thueringen.de/tkm/hauptseiten/grup_medi
en/pruefung2004/lfs.htm

Da diese Diskussion bereits etwas älter ist, kann hier nicht mehr geantwortet werden.
..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn

Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen

Mit Baumaterial auf der Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-105 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-105

Sie dürfen nicht geradeaus weiterfahren

Sie dürfen nur geradeaus weiterfahren

Sie befinden sich in einer Einbahnstraße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-004-B

Weiterfahren, weil beide Fußgänger Sie vorlassen müssen

Beiden Fußgängern das Überqueren ermöglichen

Vor dem entgegenkommenden Fußgänger durchfahren, weil dieser wartepflichtig ist