Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dolan
26.10.2017, 15:46 Uhr

Was dürfen Reifen kosten?

Hallo,

würde gerne mal wissen, wie viel Geld man für neue Reifen ausgeben muss? Hab mein Auto noch nicht all zu lange aber jetzt sieht es wohl so aus, als müsste ich mir neue Winterreifen besorgen... Ich habe davon leider überhaupt keine Ahnung, weder bei den Preise noch was die Marke betrifft...

Kennt sich jemand aus?

LG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
27.10.2017, 12:32 Uhr

zu: Was dürfen Reifen kosten?

Für Reifen darf ein Verkäufer unbegrenzt Geld und andere Gegenleistungen verlangen. Da gibt es keine gesetzliche Obergrenze. Letztendlich werden sich die meisten am Markt und den UVPs orientieren.
Vor vielen vielen Monden stand ich auch mal so da, wie Du jetzt offenbar.
EIn Unterschied zwischen uns und der Fragestellung ist, dass es in den 70ern noch kein Internet gab. Ich habe das damals gelöst, indem ich zu verschiedenen Reifenverkäufern gefahren bin und mich bei denen vor Ort informiert habe.
Mensch, was hätte ich für das Internet gegeben! Nicht nur dicke Ti**en und g**le Är***e, sondern alle Informationen über das Produkt meiner Begierde (Tests, Preise, Vergleiche) in sekundenschnelle.

Mit anderen Worten: In der Zeit, wo Du hier geschrieben hast und auf Antwort wartest, hättest Du das selber schon längst erledigen können.

Zu einer konkreten Frage, ist der oder der Reifen besser, gibt es Erfahrungen mit Reifen X oder kann man der Firma X vertrauen, wie läuft die Montage beim I-Net Kauf, bekommst Du hier garantiert eine Antwort.

Viel Erfolg bei der Suche
WD

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Reichstein
27.10.2017, 13:32 Uhr

zu: Was dürfen Reifen kosten?

Hi,

wie bereits erwähnt, kann man heute ganz einfach die Preise im Internet vergleichen und sich auch an den bekannten Reifentests vom ADAC und der Autobild orientieren. Wobei man da vorsichtig sein sollte. Denn bei diesen Reifentests wird meist nur mit einem Fahrzeug getestet (z.B. Golf), wodurch die Aussagefähigkeit fürs eigene Auto ein wenig relativiert wird. Zudem werden diese "unabhängigen" Reifentests auch noch gar nicht so lange veranstaltet: https://www.oponeo.de/reifen-abc/die-geschichte-von-reifentests

Ich persönlich fahre jedenfalls meist Fulda und bin sehr zufrieden. Die bewegen sich irgendwo im mittleren Preissegment und sind sicherlich den "Billig-Reifen" aus China vorzuziehen, die gerade den Markt überschwemmen. Am Ende ist es aber auch immer eine individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren, wie dem Wohnort, dem Geldbeutel und dem eigenen Ermessen abhängt.

Liebe Grüße

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?

Sofort nach dem Durchfahren des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Wenn das rote Blinklicht erloschen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

In Einbahnstraßen

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen