Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pusak
26.03.2017, 23:47 Uhr

PKW und Autoanhänger

Wie schnell darf man mit angekoppeltem PKW-Anhänger auf Autobahnen und Landstraßen fahren? Welche Geschwindkeitsbegrenzungen sind hier vor geschrieben? Ich will mir in Kürze einen neuen PKW-Anhänger zulegen, der dann als Baumaschinenanhänger fungieren und als solcher auch konstruiert sein soll. Ich habe mich schon mal hier https://anhaenger-kloock.de nach passenden Modellen umgesehen, aber ich kenne mich da sehr wenig aus, daher bitte ich um Mithilfe und Tipps worauf man bei Autoanhänger Kauf achten.

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern reti.theo
27.03.2017, 14:19 Uhr

zu: PKW und Autoanhänger

Der § 18 (5); 1. der StVO und § 6 FeV sind zu beachten!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
27.03.2017, 15:09 Uhr

zu: PKW und Autoanhänger

Hehe, jetzt muss er ja doch googlen..... :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032 / 3 Fehlerpunkte

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032

Dem Kind.

Dem Mann.

Der Frau.