Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kati1996
26.04.2014, 21:33 Uhr

Hatte ich bei meiner Prüfung eine zweite Chance?

Guten Abend :)

Mein Name ist Katrin, ich bin 17 Jahre alt und mache derzeit in Berlin den Führerschein. Ich habe schon zwei Prüfungen hinter mir, bin leider durch beide durchgefallen.

Bei der Ersten war es einfach dumm von mir, weil ich an einem Fußgängerüberweg nicht angehalten habe, weil das auch niemand sonst für nötig hielt. Ich weiß, dass das keine Ausrede ist, es ist nun mal passiert.

Meine zweite Prüfung hatte ich am vergangenen Mittwoch und dass ich nicht bestanden habe, damit kämpfe ich jetzt immer noch. Es war an einem grünen Blechpfeil, man muss anhalten, was ich nicht getan habe. Ich bin zwar langsamer geworden, aber das reicht eben nicht.

Was mich dann im Nachhinein gewundert hat, war, dass der Prüfer (ich mache übrigens die Prüfung bei der DEKRA, wenn das wichtig ist) mich zweimal an dieselbe Ampel hat ranfahren lassen. Beim ersten Mal habe ich es aber offenbar auch schon falsch gemacht, beim zweiten Mal hat aber erst mein Fahrlehrer gebremst und die Prüfung war beendet. Und ich frage mich schon die ganze Zeit, wieso ich dann nicht direkt durchgefallen bin, als ich beim ersten Mal nicht gebremst habe? Ich kann mir das nicht erklären.

Ich wollte eigentlich meinen Fahrlehrer fragen, aber direkt nach der Prüfung war ich zu deprimiert und habe stundenlang gar nicht gesprochen, mal abgesehen davon, dass ich mit dem sowieso nicht gerne rede. Und bei der nächsten Fahrstunde fragen kann ich ihn nicht, weil es keine nächste Fahrstunde geben wird, weil der zum Mai zu einer anderen Fahrschule geht.

Es wäre gut, wenn mir jemand helfen könnte, weil sich das seit Mittwoch immer wieder in meine Gedanken schleicht. Danke schon mal im Vorraus :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Shepard27
29.04.2014, 19:52 Uhr

zu: Hatte ich bei meiner Prüfung eine zweite Chance?

Moin moin,

Also für mich hört es sich schon so an,als hätte der Prüfer dir netter weise eine zweite Chance an der Ampel gegeben hat. Aber denk nicht zu viel darüber nach.
Ich bin auch zwei mal durch gefallen und ich muss sagen, geschadet hat es mir nicht. Waren wertvolle Erfahrungen und nach der dritten Prüfung war ich um so glücklicher. Das schaffst du auch. Wann steht denn die nächste an?LG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kati1996
01.05.2014, 13:52 Uhr

zu: Hatte ich bei meiner Prüfung eine zweite Chance?

am 14. Mai :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ferre
04.05.2014, 17:39 Uhr

zu: Hatte ich bei meiner Prüfung eine zweite Chance?

Schade, das es nicht geklappt hat, aber dein Prüfer war wirklich gnädig zu dir. Er wollte dir sicherlcih eine zweite Chance geben.

Beim nächsten mal klappts!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
06.05.2014, 19:20 Uhr

zu: Hatte ich bei meiner Prüfung eine zweite Chance?

Wenn ein Prüfer das 2. Mal die gleiche Stelle anfahren lässt,
so liegt die Chance bei 99,8%, dass das kein Zufall ist,
sondern eine 2. Chance.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Durch schadhafte Schalldämpfer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-007 / 3 Fehlerpunkte

An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzschild "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?

Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang

An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren

Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang