Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hansdietae
20.06.2013, 12:56 Uhr

Stapler/Rollerschein

Hey Leute, habe demnächst vor ein Staplerschein zu machen,andererseits bin ich auch vom Roller angetan. Meine Frage deswegen lautet,was ist in der Theorie und Praxis schwieriger ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
20.06.2013, 13:15 Uhr

zu: Stapler/Rollerschein

Ein entweder/oder gibt es nicht, wenn du sowohl Roller als auch Stapler fahren möchtest. Da gibt es nur ein "und".
Wobei der Staplerschein was mit der Berufsgenossenschaft und dem Fahren auf Betriebsgelände zu tun hat.
Nichts aber mit dem Fahren auf öffentlichen Straßen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Q-Treiber
22.06.2013, 15:30 Uhr

zu: Stapler/Rollerschein

Du hast bei der Sache nur ein Problem:
Um den Staplerschein machen zu können mußt Du 18 Jahre alt sein und im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B (Autoführerschein) sein.
Und im Autoführerschein ist der Rollerschein enthalten.
Also! Kein Staplerschein an Minderjährige und kein Staplerschein ohne Autoführerschein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
23.06.2013, 17:52 Uhr

zu: Stapler/Rollerschein

Bei dioeser Ausbildungsstätte http://www.staplerschulung-wortmann.de/Stapler.htm
l#3
wird keine andere FE vorausgesetzt (bei den anderen, bei denen ich zum Thema nachschlug, übrigens auch nicht).
Zu den Voraussetzungen steht einzig:
»Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Gabelstapler-Ausbildung sind ein Mindestalter von 18 Jahren und die körperliche und geistige Befähigung.
3. Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? (zurück)
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und körperlich und geistig in der Lage sein einen Gabelstapler sicher zu führen. Ansonsten benötigen Sie nur etwas Spaß am Lernen. «

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lofter
24.06.2013, 09:25 Uhr

zu: Stapler/Rollerschein

du willst nen staplerschein machen? dann kennst du sicher des video hier. legendär aber nix für sanfte gemüter. staplerfahrer klaus :D

http://www.youtube.com/watch?v=ZjtFxsPcrhI

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das-chaos
11.07.2014, 17:59 Uhr

zu: Stapler/Rollerschein

Hallo Zusammen,
ich weiss, dass der Beitrag schon etwas älter ist,
aber trotzdem möchte ich etwas Richtig stellen:

Für den Erwerb des Staplerscheins ist kein anderer Führerschein Voraussetzung!

Die Voraussetzungen sind NUR: Mindestalter 18 Jahre und gesundheitliche Eignung

Siehe die Voraussetzungen bei einigen Beispielen:

http://www.tuev-sued.de/akademie-de/seminare-techn
ik/gabelstapler-hubarbeitsbuehnen/ausbildung-fuer-
gabelstaplerfahrer/5112114/2014-5112114-allgemeine
-ausbildung-zum-gabelstaplerfahrer-fuer-anfaenger-
2014

http://www.tuev-nord.de/weiterbildung/seminare/Gab
elstaplerfahrer-Ausbildung

http://www.willecke.de/staplerschein-gabelstapler-
fuehrerschein

http://www.szfl.de/staplerschein-1.html

Hoffe damit etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben :)

Ciao
das-chaos

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie als Fahrer eines langsameren Fahrzeugs schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen?

Durch Ausweichen auf einen Parkstreifen oder in eine Haltebucht

Durch Warnen des Gegenverkehrs mit der Lichthupe

Durch Ausweichen auf den Seitenstreifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?

An Einmündungen von Feldwegen

An innerstädtischen Kreuzungen

An Baustellen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil der Verkehrsfluss behindert wird

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird