Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AnnetteFrech
15.05.2013, 15:14 Uhr

Taxischein Berlin

Hey Leute !

Ich möchte Taxifahrer werden und Brauche eine gute Taxischule in Berlin.
Bin nun über sämtliche gestolpert und an dieser hier hängen geblieben:
http://ck-bildungswerk.de/
Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit diesem Institut?

LG
Annette

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kralle99
16.05.2013, 21:34 Uhr

zu: Taxischein Berlin

Hey,

Respekt!! Du willst wirklich in Berlin Taxifahrer werden? Das stelle ich mir sehr stressig vor...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
16.05.2013, 22:25 Uhr

zu: Taxischein Berlin

... zumal es in Berlin ca. 8000 Taxis und (ich weiß nicht wie viele) entsprechend Fahrer gibt, die sich alle für 3-5 Euro Stundenlohn kaputt machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
17.05.2013, 06:40 Uhr

zu: Taxischein Berlin

O_o Da kriegt ja unsere Putzfrau mehr - und hat weit weniger Stress.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103

Vorfahrtstraße

Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften

Kraftfahrstraße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-016 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) gefährlich?

Er kann

- einen mehrere Stunden dauernden Rausch hervorrufen

- zur Fahruntüchtigkeit führen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?|(Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B

Sie dürfen

- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- in keinem Fall vorbeifahren