Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AnnetteFrech
15.05.2013, 15:14 Uhr

Taxischein Berlin

Hey Leute !

Ich möchte Taxifahrer werden und Brauche eine gute Taxischule in Berlin.
Bin nun über sämtliche gestolpert und an dieser hier hängen geblieben:
http://ck-bildungswerk.de/
Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit diesem Institut?

LG
Annette

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kralle99
16.05.2013, 21:34 Uhr

zu: Taxischein Berlin

Hey,

Respekt!! Du willst wirklich in Berlin Taxifahrer werden? Das stelle ich mir sehr stressig vor...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
16.05.2013, 22:25 Uhr

zu: Taxischein Berlin

... zumal es in Berlin ca. 8000 Taxis und (ich weiß nicht wie viele) entsprechend Fahrer gibt, die sich alle für 3-5 Euro Stundenlohn kaputt machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
17.05.2013, 06:40 Uhr

zu: Taxischein Berlin

O_o Da kriegt ja unsere Putzfrau mehr - und hat weit weniger Stress.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte

Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben