Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pront
30.11.2012, 12:52 Uhr

Verständnisfrage zu einem Verkehrsschild

Hallöchen ,

eine kurze Verständnisfrage.Es gibt da doch dieses eine Schid ( einseitig rechts verengte Fahrbahn ) Dort steht dem Gegenverkehr muss vorrang gewährt werden , jedoch steht dort auch dass am Ende des Fahrstreifens das Reisverschlussverfahren angewendet werden soll . Ich versteh das nicht. Wenn doch dort der Gegenverkehr fährt bringt mir doch das Reißverschlussverfahren nichts ? Oder gilt das nur für zwei Fahrbahnen die in die gleiche Richtung gehen .

Danke euch .

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
03.12.2012, 09:51 Uhr

zu: Verständnisfrage zu einem Verkehrsschild

Das steht nicht in der StVO zum Zeichen 121, sondern in den amtlichen Fragen zu diesem Zeichen.

Das Zeichen bedeutet, dass es rechts "enger" wird. In der Praxis kann das nun in zwei verschiedenen Varianten der Fall sein.

Fall 1: Das Zeichen steht dort, wo es einen Fahrstreifen für meine Richtung und einen Fahrstreifen für die Gegenrichtung gibt. Mein eigener Fahrstreifen ist nun verengt/blockiert (z.B. wegen einer Baustelle), sodass ich nach links in den Gegenverkehr ausweichen muss. Hierfür ist die Antwortvariante "dem Gegenverkehr muss Vorrang gewährt werden".

Fall 2: Das Zeichen steht dort, wo es zwei Fahrstreifen für meine Richtung gibt. Der rechte endet nun, sodass an der Engstelle das Reißverschlussverfahren angewendet werden soll. Mit dem Gegenverkehr hat das dann nichts zu tun.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-003 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?

Ihnen ist Folge zu leisten

Ihnen ist nur Folge zu leisten, wenn sie mit den aufgestellten Verkehrszeichen übereinstimmen

Sie entbinden von der eigenen Sorgfaltspflicht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-013-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-013-B

Links weiterfahren

Nur Warnzeichen geben und weiterfahren

Abbremsen und notfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist

Vor dem Andreaskreuz warten

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist