Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rihmer
18.11.2012, 13:53 Uhr

Autobahn-Fahrstreifen

Ich habe bereits 8 Fahrstunden absolviert und eigentlich klappt alles ganz gut ausser etwas und zwar: auf der Autobahn verstehe ich nicht auf welcher Fahrbahn ich fahren soll. Für was ist die rechte, mittlere und die linke fahrspur? könntet ihr mir das erklären? Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
18.11.2012, 17:27 Uhr

zu: Autobahn-Fahrstreifen

Generell gilt in Deutschland das Rechtsfahrgebot.
Also sollte man nach möglichkeit rechts fahren. Die anderen Fahrstreifen dienem vor allem dem Überholen langsamerer Fahrzeuge.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
19.11.2012, 11:01 Uhr

zu: Autobahn-Fahrstreifen

Wenn der rechte Fahrstreifen dicht befahren ist, dann gilt das Rechtsfahrgebot nicht mehr. Im Gegenteil, es ist verboten, sich in den Sicherheitsabstand anderer hineinzudrängen.
Bei 3 Fahrstreifen muss auch dann der rechte Fahrstreifen nicht benutzt werden, wenn dort vereinzelte Fahrzeuge fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ã„ffchen
21.11.2012, 03:48 Uhr

zu: Autobahn-Fahrstreifen

Das hatte ich irgendwie auch nie verstnaden gehabt zumindestens ne richtig. In der Praxis wurde mir´s dann richtig gezeigt. :-) Antorten hast du ja schon. ;-)
Keine Ahnung was daran so schwer zu kappieren ist... Egal, nu hab ich keene Probleme mehr und das zählt. XD

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
21.11.2012, 08:52 Uhr

zu: Autobahn-Fahrstreifen

"Egal, nu hab ich keene Probleme mehr "
Auch nicht damit, dich verständlich auszudrücken?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
21.11.2012, 09:11 Uhr

zu: Autobahn-Fahrstreifen

"<<< Bei 3 Fahrstreifen muss auch dann der rechte Fahrstreifen nicht benutzt werden, wenn dort vereinzelte Fahrzeuge fahren.>>>

Gilt aber nur außerhalb von geschlossenen Ortschaften!"


Auf Autobahnen (darum geht es hier) gilt natürlich auch innerorts das Rechtsfahrgebot.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ã„ffchen
21.11.2012, 16:50 Uhr

zu: Autobahn-Fahrstreifen

@Hinniwilli

Wenn du diese Audrucksweise meinst, ich habe nur mal so geschrieben, wie man auch spricht, aber für dich benutze ich mal das Hochdeutsch.
Wenn du es anders gemeint hattest, dann musst du aber auch weiter lesen, dass ich geschrieben hatte, dass das hier ja schon beschrieben wurde. -.-

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ã„ffchen
21.11.2012, 16:52 Uhr

zu: Autobahn-Fahrstreifen

Aber ich sehe auch gerade, dass ich da wirklich komisch geschrieben habe. O.O Naja, war halt müde. XD

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-007 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach links abbiegen. Wen müssen Sie durchlassen?

Entgegenkommende Kraftfahrzeuge

Fußgänger, die die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege

Entgegenkommende Radfahrer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?

Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren

Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte

Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen