Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maiki
28.02.2012, 19:19 Uhr

theorieunterricht und fahrstunden muss gleichzeitig laufen ?

Hallo, ich hab an einer fahrschule mein Theorieunterricht angrfangen und jetzt nach der 10. Theoriestunde erfahren, dass ich fahrstunden gesetzlich paralell zum theorieunterricht hätte nehmen müssen. Ich hatte mir ein plan gemacht was ich wann zahle undso jetzt ist alles durcheinander. Mein fahrlehrer meinte ich muss mindestens 4 fahrstunden nehmen damit mir keine theoriestunden weggestrichen werden. Stimmt das? Hab ich keine möglichkeit drumrum weil im gesetz ja nicht konkret steht wieviele fahrstunden ich nehmen muss was meint ihr?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andy79
29.02.2012, 23:28 Uhr

zu: theorieunterricht und fahrstunden muss gleichzeitig laufen ?

Hallo Maiki,

Also so weit ich weiß, ist es dir selbst (so war es jedenfalls bei mir) überlassen, wie du es gestaltest.
Allerdings weiß ich nicht, ob es tatsächlich von Fahrschule zu Fahrschule unterschiedlich ist.
Bei uns zum Beispiel durfte man gar nicht erst fahren, wenn man theoretisch nicht ein paar bögen (am stück) mit 0 fehlern bestanden hat.

aber wie gesagt, es kann durchaus (ist es wahscheinlich sogar) unterschiedlich sein.

wünsche Dir auf jeden Fall gutes Gelingen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
01.03.2012, 08:21 Uhr

zu: theorieunterricht und fahrstunden muss gleichzeitig laufen ?

Obwohl in der Fahrschulausbildungsordnung (§ 5 Praktischer Unterricht) steht
»1) Der praktische Unterricht ist auf die theoretische Ausbildung zu beziehen und inhaltlich mit dieser zu verzahnen.«
habe ich auch, auf meinen Wunsch hin, die theoretische Ausbildung abgeschlossen, bevor ich mit der praktischen Ausbildung begann.
Man kann es ja auch so auslegen, dass die (oder eine gewisse) Bezahnung da sein muss, bevor man mit dem Kauen beginnen kann
Es wird also in der Regel nichts so heiß gegessen, wie gekocht. ;o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein

Sie sehen und hören oft schlechter als andere

Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen