Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Raupenbraut
01.02.2012, 09:31 Uhr

Lehrgang bezahlt bekomen

Hallo ihr lieben,
ich würde gerne eine Fahrlehrerausbildung anfangen, habe da auch schon beim Arbeitsamt nachgefragt aber die möchten keine langfristigen Weiterbildungen fördern, versuchen lieber mich schnell in Aushilfsjobs zu quetschen.....gr
Kann mir jemand Tipps und Quellen nennen wie ich doch noch ein Förderung bekomme, hätte ja auch schon eine Fahrschule, die mich danach einstellen würde.

Vielen Dank
Monika

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vespa-fan
05.02.2012, 18:05 Uhr

zu: Lehrgang bezahlt bekomen

hast du dem arbeitsamt gesagt dass du quasi nach diesem lehrgang schon einen arbeitsplatz hättest?
vielleicht könnte die das umstimmen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Raupenbraut
06.02.2012, 08:44 Uhr

zu: Lehrgang bezahlt bekomen

Komme da irgendwie nicht weiter, das dauert alles so lange und man muss für alles einen "Termin" haben, echt schlim, die haben ja Zeit....

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-103 / 3 Fehlerpunkte

Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?

Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird

Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist

Dass der Vorausfahrende rechts blinkt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110 / 3 Fehlerpunkte

Dürfen Sie hier parken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110

Ja, für kurzfristige Einkäufe

Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis

Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis