Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern butterflyFX
16.12.2011, 01:01 Uhr

Rückwärts um die Kurve fahren -- brauche Tipps....

Hallo,

hatte heute in der Fahrstunde zum ersten mal dieses "Rückwärts nach rechts um die Kurve" fahren -- und war leider eine ziemliche Katastrophe :( war viel zu hektisch, zu unsicher, entweder wollte ich "zuviel machen" (bzw zu sehr einlenken) oder war zu zögerlich und kam dann zu weit weg vom Bordstein..... aaaaaaargh!

Bin daher für alle Tipps dankbar, also: wie am besten heranfahren? -- wieviel einlenken (mein Fahrlehrer meinte heute: "als Daumenregel etwa eine habe Lenkradumdrehung" wäre für die meisten Kurven passend?) ....und wann? -- dass ich dazu tendiere, immer etwas zu schnell/unruhig zu fahren, weiss ich bereits.... wie da am besten die Geschwindigkeit einteilen (z.B. genauso wie in Spielstrassen, also: erster Gang und mit Schrittgeschwindigkeit "rollen lassen", oder mit schleifender Kupplung fahren?).

Fragen über Fragen ;) würde mich über Antworten sehr freuen.
Danke :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern butterflyFX
16.12.2011, 11:46 Uhr

zu: Rückwärts um die Kurve fahren -- brauche Tipps....

Ah, sorry, hatte ich vergessen: mache PKW, also Klasse B.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
16.12.2011, 18:49 Uhr

zu: Rückwärts um die Kurve fahren -- brauche Tipps....

Hallo Umleitung, ich komme zwar rückwärts um jede Kurve, wäre aber damit überfordert, Anhaltspunkte dafür zu geben.
Deshalb würde ich deine Ausführungen auch nicht kritisieren wollen.
Doch fiel mir auf, dass @butterflyFX von der B- Ausbildung spricht, deine Antworten aber *Die Kombination dort hinstellen* beinhaltet, oder auf die Grundfahrausbildung zu BE eingehen.
Ich denke, es geht @butterflyFX einzig darum,das Auto allein um die Kurven zu bringen. Egal, um welche.
Wenn es da also Unterschiede zum Gespann geben sollte, wäre ich dir für eine Erklärung dankbar.

LG von Peg,
die zwar keine Probs dabei hat, nen PKW rückwärts um jede Ecken zu scheuchen, aber mit einer Kombination -rückwärts um die Ecke- den Schweiß literweise lässt. ;o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will