Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
18.10.2011, 21:41 Uhr

zu: Abbiegende Hauptstraße

Wer auf der Vorfahrtstraße ist, hat gegenüber den Verkehrsteilnehmern aus den untergeordneten Straßen Vorfahrt.

Die Vorrangregeln (z.B. beim Abbiegen) gelten nur unter gleichberechtigten Verkehrsteilnehmern, also beispielsweise unter Verkehrsteilnehmern aus A und B.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
19.10.2011, 12:38 Uhr

zu: Abbiegende Hauptstraße

Zudem ist D kein entgegenkommendes Fahrzeug im Sinne von §9. Entgegenkommend ist das Fahrzeug, das die Vorfahrtstr. in entgegengesetzter Richung befährt, also A.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
23.10.2011, 22:38 Uhr

zu: Abbiegende Hauptstraße

Hallo,

sogar, wenn D geradeaus fahren würde, fährt B zuerst, weil die Beschilderung über der rechts-vor-links-Regel steht.


Gruß,

diezge

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-121 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-121

Auf eine Ampel

Auf einen Bahnübergang mit rotem Blinklicht

Auf eine Zollstelle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-030-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-030-B

Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich darf vor dem blauen Pkw fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen. Was könnte geschehen?

Der Vorausfahrende

- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen

- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät

- bremst unerwartet