Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern eilveser27
19.05.2011, 12:16 Uhr

Verlängerung des Führerscheines

Hallo zusammen mein führerschein laüft am montag den 23.5 aus ich habe aber erst am dienstag einen termin beim arzt bekommen.
wie laüft das mit dem führerschein ist er dann abgelaufen und ich muss ihn komplett neu machen?
oder darf ich solange die klassen nicht fahren bis er beantragt sind?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
20.05.2011, 06:44 Uhr

zu: Verlängerung des Führerscheines

Leider kann ich dir die Frage nicht beantworten.
Aber bei dir scheint es eilig zu sein.
Deshalb mein Rat an dich:
Poste dein Problem doch einfach bei
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?act=i
dx


Dort stehen dir kompetente Berater schnell und kostenfrei zur Seite.
Nur registrieren musst du dich (wie hier auch).
Viel Erfolg.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wuschel_78
23.05.2011, 13:20 Uhr

zu: Verlängerung des Führerscheines

Flitz auch alle 5 Jahre zum Umtausch. Ist mir nur schleierhaft, wie man´s fast verschlafen kann. Steht doch auf dem Schein, bis wann er gültig ist. Kannst dir doch rechtzeitig nen Termin holen. Verlängerung kann man bis zu einem halebn Jahr vorher beantragen. Solltest aber trotzdem bei deiner Führerscheinstelle nachfragen. Gibt meistens kulante Regelungen, auch für den Einzelfall. Frag aber bitte vorher, Knöllchen kosten unnötige Mäuse.....

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-101 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt an der nächsten Kreuzung Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-101

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 1

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren