Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sandkasten
16.05.2011, 15:05 Uhr

Unfall im Kreisverkehr, Brobezeit

Hallo!

Ich besitze den Führerschein A1 und befinde mich noch in der Probezeit. Hatte bisher noch keine Problemme bis jetzt. Ich schildere die Situation einmal:

Ich fuhr in den Kreisverkehr. Vorbei an der 1. Ausfahrt, ab der 2. Ausfahrt sehe ich auf der rechten Seite der Fahrbahn einen Fahrradfahrer (kann nicht bestätigen das er nicht schon vorher da war). Durch das das der Fahrradfahrer nich in der mitte des Kreisverkehrs fährt sondern am äuseren Rand (kurz vor der Ausfahrt) gehe ich davon aus das er an der nächsten Ausfart den Kreisverkehr verlässt.

Ich setze den Blinker rechts und biege ab (verlasse den Kreisverkehr). Dan spühre ich wie etwas gegen mein Hinterrad rammt. Ich fahre rechts ran und sehe den Fahrradfahrer am Boden. Natürlich sofort zu ihm hin. Krankenwagen und Polizei gerufen. Der Geschädigten habe ich schon angerufen, sie hat nur eine leichte Prellung und macht mir keine Vorwürfe.

Hier das ganze nocheinmal Bildlich:

http://imageshack.us/photo/my-images/222/unbenannt
xm.jpg
/

Rot ich, Fahradfahrer grün

Der Fahrradfahrer ist wie gesagt mir hinten reingefahren nur weiß ich ncht ob ich ihm die Vorfahrt genommen habe. Wobei er ja eig. innen im Kreisverkehr fahren müsste.

Mit was frü Folgen habe ich zu rechnen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
16.05.2011, 20:06 Uhr

zu: Unfall im Kreisverkehr, Brobezeit

Ui, was hat mich mein FL in der Ausbildung mit solchen Situationen im Kreisel genervt! :O
Stets, wenn er meinte, mein Abstand zum äußeren Rand sei zu groß, versuchte er sich noch zwischen den und mich zu drängen um genau diese Situation -wie von Sandkasten beschrieben- zu provozieren.
Natürlich nicht, um uns zu Fall zu bringen, sondern fröhlich auf die Hupe zu drücken, dass mich allein das Horn fast mal vom Krad holte. ;o)

So ***, wie ich die Situ empfand, so lehrreich war sie.
Sandkasten hätte (so geschult) sicherlich niemals den Blick in den Spiegel, vor dem Abbiegen, vergessen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens vier Mal im Jahr

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014

Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen

Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen

Sie dürfen nicht halten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist