
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 bubu
04.04.2011, 21:01 Uhr
Fahrstunden
Hallo!
Ich habe eine Frage an euch...
Nun, ist es so weit und meine Frau macht jetzt ihren Führerschen.
Als ich, im Jahr 2006, mein Führerschein gemacht habe, bin ich mir zu 100% sicher, dass ich sofort mit Pflicht Fahrstunden angefangen habe. Damals hat auch mein Fahrlerer zu mir gesagt, dass wenn diese nicht ausreichen, können/sollen zusatz Fahrstunden gemacht werden.
Meine Frau hat schon die ersten 5 Fahrstunden hinter sich. Da mir nicht so klar war, was sie für Fahrstunden ableistet, habe ich sie gebete das beim Fahrlehrer nachzufragen.
Es kam raus, dass sie ganz normale Fahrstunden macht. Wie der Fahrlehrer sagt, sie ist noch nicht bereit für Pflicht Fahrstunden.
Das kommt mir nicht richtig vor, denn die 14 Pflicht Fahrsunden müssen noch gemacht werden, da hat man ja keine wahl. Kann es sein, dass der guter Mann damit einfach nur etwas mehr Geld verdient?

 carhol
04.04.2011, 21:25 Uhr
zu: Fahrstunden
nee, der gute mann macht es genau richtig.
die pflichtfahrte, die eigentlich sonderfahrten heissen und 12 (nicht 14) stunden sind, dürfen erst gegen ende der ausbildung gemacht werden.
bei den sonderfahrten soll der fahrschüler weitestgehend das fz selbstständig fahren können. z.b parkbox,-lücke usw. müssen dann schon beherrscht werden.
mfg
 bubu
04.04.2011, 21:29 Uhr
zu: Fahrstunden
Dass mit 14 oder 12 war ich mir nicht sicher:-)
Also all das habe ich während der Sonderfahrten gelernt...
 Peg
05.04.2011, 07:58 Uhr
zu: Fahrstunden
Dann hat DEIN FL was falsch gemacht ......
Schaue mal hier rein
http://www.fahrlehrerverband-bw.de/03-Infos-FSchue
ler/FS-praxis.htm
und beachte den Satz, der nach der langen Auflistung geschrieben steht::
»Erst wenn dies alles gut sitzt, darf der Fahrlehrer mit den Sonderfahrten beginnen.«
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-002 / 3 Fehlerpunkte
Wo ist das Parken verboten?
Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften
Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird
Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-002-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss an der Haltlinie zunächst anhalten
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte
Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße
Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|