
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Reschitzara
30.03.2010, 20:14 Uhr
Radfahrer mit Pkw bis zur Wohnung veferfolgen Ferfolgen
Darf ich einen radfahrer wegen gefärlichen eingrif im straßenverkher mit meinem auto bis zu seinem wohnsitz verfolgen um seine adresse und namen für eine anzeigezu bekommen da dieser einfach weiter gefahren ist .Ist das rlaubt

 Wackeldackel
31.03.2010, 11:21 Uhr
zu: Radfahrer mit Pkw bis zur Wohnung veferfolgen Ferfolgen
Hier müsst man schon mal genauer wissen, was überhaupt vorgefallen ist. Der Begriff "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" ist hierfür nicht nützlich und verwirrt eventuell noch!
Grundsätzlich gibt es bei jeder Straftat das sogenannte "Jedermann-Festnahmerecht" (§ 127 (1) StPO). Hierzu ist es aber u. a. zwingend nötig, sofort und umgehend die Polizei zu rufen und diese auch von dem Gebrauch des 127 zu unterrichten.
Im Übrigen liest sich so ein schlecht und falsch geschriebenes Posting (TE) extrem schwer. Ich denke, man kann sich, gerade bei einer Fragestellung, auch mal ein bisschen Mühe geben, oder?
 Georg_g
31.03.2010, 13:57 Uhr
zu: Radfahrer mit Pkw bis zur Wohnung veferfolgen Ferfolgen
Die Frage war ja nur, ob er den Radfahrer bis zur Wohnung verfolgen durfte. Das ist erlaubt, wenn man dabei alle Vorschriften der StVO einhält.
 Peg
31.03.2010, 21:11 Uhr
zu: Radfahrer mit Pkw bis zur Wohnung veferfolgen Ferfolgen
Woher weißt du, dass diese Person auch auf dem Klingelknopf steht, bzw. nicht dort nur die Freundin der Cousine des Hausmeisters zuhause ist?
Ich würde, als Radfahrer mit schlechtem Gewissen, sicherlich nicht nach Hause fahren, wenn ich offensichtlich von jemandem verfolgt werde, der etwas über mich herausfinden will. ;o)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?
Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren
Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte
Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?
Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert
Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte
Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?
Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich
Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen
Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|