Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern missbella4eva
09.03.2010, 21:41 Uhr

Umtausch Deutsche Fuehrerschein/US Fuehrerschein

Momentan bin ich Wohnhaft in den USA. Als ich meinen US Fuehrerschein beantragt habe musste ich meinen Deutschen in der US Fuehrerscheinstelle abgeben. Die meinten das die den wieder zurueck nach Deutschland schicken wuerden.

Frage, warum schicken die den wieder nach Deutschland?

wie ist das wenn ich wieder nach Deutschland zurueck kommen wuerde?

Wie kann ich denn meinen Deutschen Fuehrerschein zurueck bekommen?

Wieviel wuerde das kosten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.03.2010, 13:16 Uhr

zu: Umtausch Deutsche Fuehrerschein/US Fuehrerschein

Hallo.

Weshalb die US- Behörde Deinen deutschen Führerschein einkassiert hat, ist Sache des US- Rechts und daher aus deutscher Sicht nur ohne Gewähr zu beantworten.

In Deutschland gibt es aber eine ähnliche Regelung.
Hier wird der ausländiche Führerschein bei Erteilung einer deutschen FE eingezogen, weil jeder nur einen Führerschein haben soll.

Damit soll verhindert werden, dass, wenn jemand seine Fahrerlaubnis verliert und der FS eingezogen wird, jemand fröhlich mit seinem anderen Führerschein weiterfährt und damit die vermeintlich bestehende Fahrerlaubnis nachweist.

Wenn Du wieder nach Deutschland kommen würdest, müsstest Du ja sowieso Deine US- FE nach 6 Monaten in eine deutsche FE umschreiben lassen müssen.
Vermutlich würdest Du dann Deinen alten deutschen Führerschein wiederbekommen (gegen Abgabe des US- Führerscheins).

Wenn Du darüber hinaus den deutschen Führerschein in den USA benötigst, solltest Du Kontakt zur deutschen Fsst aufnehmen. Die können Dir ggf. eine Bescheinigung ausstellen, dass Du im Besitz eines deuteschen Führerscheins bist.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich hier ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B

Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren

Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-106-B

Der blaue Pkw

Der rote Pkw

Ich selbst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-016 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten älterer Fußgänger ist an Zebrastreifen häufig zu beobachten?

Sie blicken weder nach links noch nach rechts

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Sie betreten unerwartet die Fahrbahn