
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 DandMe
25.02.2010, 04:30 Uhr
Umschreibung vom Australischen Fuehrerschein
Kann mir jemand helfen? Wo find ich links die gesetzlich darauf hinweisen, das sich das Gesetzt im Januar 2010 geaendert hat zur Umschreibung von Australischen Fuehrerscheinen? Sogar die Deutsche Botschaft in Australien und der ADAC haben noch nichts darueber auf ihrer Webseite.
Ich habe allerdings in verscheidenen Foren darueber gelesen, und wusste das dieses neue Gesetzt schon lange geplant war.

 carhol
25.02.2010, 09:54 Uhr
zu: Umschreibung vom Australischen Fuehrerschein
Territorium:
* Northern Territory (auch Provisional Licence), Sehtest erforderlich
* Queensland (auch Provisional License P 2), Sehtest erforderlich
* South Australia (auch Provisional Licence P 2), Sehtest erforderlich
* Tasmania (auch Provisional Licence P 2), Sehtest erforderlich
* Victoria (auch Provisional Licence P 2), Sehtest erforderlich
* Australian Capital Territory (auch Provisional Licence), Sehtest erforderlich
* Western Australia (Provisional Licence nur für PKW, nicht Provisional Licence Motorrad), Sehtest erforderlich
* New South Wales (nicht Provisional Licence), Sehtest erforderlich
Bis zur Aufnahme Australiens in die Anlage 11 FeV ist die prüfungsfreie Umschreibung im Wege einer Ausnahme gem. § 74 FeV zu ermöglichen.
Quelle: Schreiben des BMVBS vom 07.01.2010, LA 21/7324.6/30-01/1144934
mfg
 Georg_g
25.02.2010, 13:53 Uhr
zu: Umschreibung vom Australischen Fuehrerschein
Das ist übrigens kein neues Gesetz, sondern nur eine künftige Änderung der Anlage 11 der FeV. Diese Anlage ist nicht statisch, sondern wird immer wieder mal erweitert, wenn ein Staat die Voraussetzungen erfüllt (z.B. gleichwertige Ausbildung, gegenseitige Anerkennung).
In der Regel ist es der Ablauf dann so, wie oben von Holger geschrieben: Zunächst eine Verlautbarung des Bundesverkehrsministeriums mit dem Hinweis, dass eine prüfungsfreie Umschreibung im Rahmen einer Ausnahme möglich ist (§ 74 FeV), einige Wochen oder Monate später dann die Verabschiedung der geänderten Fassung der Anlage 11.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-015 / 3 Fehlerpunkte
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde
Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar
Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert
Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind
Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|