Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
25.08.2009, 12:24 Uhr

Führerscheinklassen Australien

Hey, da ich vorhab eines der nächsten Semester in Australien zu verbringen wäre es nicht schlecht eine Übersicht über die australischen Führerscheinklassen zu haben. Mal sehn vl lohnt es sich ja die eine oder andre Klasse dort noch zu machen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
25.08.2009, 13:12 Uhr

zu: Führerscheinklassen Australien

Da eine australische FE nur nach theoretischer und praktischer Prüfung umgeschrieben wird, dürfte der Gesamtaufwand wohl zu hoch sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
25.08.2009, 14:09 Uhr

zu: Führerscheinklassen Australien

Na ja ich denke dass die Umschreibung einer Australischen FE selbst mit theoretischer und praktischer Prüfung immernoch billiger sein sollte oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
27.08.2009, 18:18 Uhr

zu: Führerscheinklassen Australien

Kann mir niemand helfen?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B / 3 Fehlerpunkte

Warum sollen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B

Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist

Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist

Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält