Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sistaela
22.08.2009, 14:30 Uhr

Was haltet ihr von dem Video?

Ich habe in einen anderen Forum diesen Link gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=xZuXBYvnUS0&fea
ture=related


Was haltet ihr von diesem Video und der einpark Formel? Manche glauben jetzt, nachdem sie das Video gesehen haben, das die Fahrlehrer es einem mit absicht schwer machen das parken zu erlernen. da stimme ich aber nicht zu, denn ich weiß, das ein Fahrlehere es einem versucht so leicht zu machen wie es geht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.08.2009, 14:44 Uhr

zu: Was haltet ihr von dem Video?

Das grundsätzliche Prinzip dieser "Formel" unterscheidet sich nicht so sehr von dem, was man in der Fahrschule lernt. Ein Anfänger wird vermutlich weder exakt die Position "Heck an Heck" treffen (das ist von außen sehr einfach, aber nicht, wenn man im Fahrzeug sitzt), noch wird er die erwähnten 50 cm Seitenabstand exakt einhalten können. Außerdem wird im Stand gelenkt. Und zu guter Letzt erkennt man auch noch, dass in dem Video getrickst wird: Der BMW fährt nämlich eindeutig mit dem rechten Hinterrad an den Bordstein, lange bevor er annähernd parallel steht, weil entweder zu spät oder zu wenig gegengelenkt wurde. Im Video erfolgt an dieser Stelle ein Schnitt, und die folgende Sequenz zeigt schon den Korrekturzug nach vorne.

Diese "Formel" ist also nicht besser als alle andere Einpark-Anleitungen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
22.08.2009, 17:24 Uhr

zu: Was haltet ihr von dem Video?

»Was haltet ihr von diesem Video und der einpark Formel?«

So etwas kommt dabei heraus, wenn man einen Film dreht ohne sich vorher wirklich sachkundig gemacht zu haben.

Das diese Einparkformel nicht funktioniert sieht man schon am schlechten Schnitt.

Abgesehen davon ist es eine Vergewaltigung der Spurstangenköpfe, wenn man im Stand lenkt. TÜV und Werkstätten wird es freuen.

Prädikat: Nicht empfehlenswert!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie auf Fußgänger Rücksicht nehmen, wenn nötig warten

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie links blinken

Die Fahrtrichtung nach links ist vorgeschrieben