Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern BrumBrum
10.08.2012, 13:24 Uhr

Führerschein mit 17 ???

Hallo ihr Lieben !
Wir aus der Klasse 10b des Marie-Curie-Gymnasiums, diskutieren momentan über die Frage, ob es sinnvoll ist mit 17 Jahren den Führerschein zu machen.
Wir stellen uns dabei folgende Fragen:
Wird man durch das einjährige begeleitete Fahren ein sichererer Autofahrer oder steigert man nur das Unfallrisiko?
Benötigt man mit 17 Jahren überhaupt schon einen Führerschein oder reicht es Taxi-Mama/Papa weiterhin zu engagieren?

Uns würde interessieren, was ihr darüber denkt und bitten Euch deshalb fleißig mitzudiskutieren :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
10.08.2012, 14:15 Uhr

zu: Führerschein mit 17 ???

bF17 war vor der bundesweiten Einführung in verschiedenen Bundesländern im Testlauf. Mehr oder weniger lang, denn nicht alle beteidigten Bundesländer stiegen zeitgleich mit ein.
Die Ergebnisse waren durchweg so positiv, dass die Testphase beendet wurde und bF17 zur "normalen Fahrausbildung" wurde, wenn auch mit Einschränkungen, bis zum Tage der Volljährigkeit des Probanden.

Nicht nur die Zahl und Schwere der begleiteten Fahrer war unter dem Bundesdurchschnitt, auch im Jahr danach (also ohne Begleitperson) verursachten bF17er wenige und minder schwere Unfälle als ihre Alterskameraden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alexanderm
22.08.2012, 16:03 Uhr

zu: Führerschein mit 17 ???

Ich finde es immer schwer die Fahrtauglichkeit am Alter fest zu machen. Es ist wohl eher eine Sache der Reife und Persönlichkeit. ich würde es grundsätzlich sinnvoll finden, wenn man bis zu einem bestimmten Alter (das kann auch bei 25 liegen) im ersten Jahr nur mit Begleitung eines erfahrenen Fahrzeugführes das Auto bewegen darf.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-018 / 3 Fehlerpunkte

Was kann Haschischkonsum bewirken?

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen

Verbesserte Zeiteinschätzung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B

Die Radfahrerin wird absteigen, um Sie vorbeizulassen

Die Radfahrerin wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren

Mit Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-114 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf auf dieser Straße mit einem Kraftfahrzeug fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-114

Wer Waren liefern muss

Wer etwas einkaufen will

Wer jemanden besuchen will