Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Barkeeper
08.12.2006, 23:35 Uhr

Allein fahren mit 18 Jahren, aber FS 17 ?

Hallo!

Folgendes Problem: Ich werde am 24.12.06 18 Jahre alt und besitze im Moment den Führerschein für begleitetes Fahren ab 17. Da der 25. und 26.12. Feiertag und meine Führerscheinstelle am 27.12. nicht geöffnet hat, kann ich mir den "richtigen" Führerschein logischerweise erst am 28.12. abholen.
Meine Frage: Kann ich in den vier Tagen (24., 25., 26., 27.) trotzdem, dass ich "noch" FS 17 habe, aber schon 18 Jahre alt bin, mit dem FS ALLEINE fahren oder muss ich trotz meiner 18 Jahre da auch noch eine Begleitperson mithaben?

PS.: Ich wohne in Sachsen, falls das in versch. Bundesländern unterschiedlich sein sollte.

Danke
MFG
Bk

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
08.12.2006, 23:38 Uhr

zu: Allein fahren mit 18 Jahren, aber FS 17 ?

Ab dem 18. darfst Du alleine fahren. Die Bescheinigung ist noch 3 Monate gültig...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
09.12.2006, 06:36 Uhr

zu: Allein fahren mit 18 Jahren, aber FS 17 ?

Ergänzung:

Die Bescheinigung gilt allerdings nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland - also nicht ins Ausland !

Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind?

Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht umschalten

Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen

Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten