
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Diese Fragen warten noch auf Antworten
 Kiara Lu
19.03.2018, 14:16 Uhr
Leicht frustriert nach rd. 30 Übungsfahrten
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, mich hier endlich mal mit Menschen in evtl. ähnlichen Situationen austauschen zu können, da ich meinen Freunden mit dem Thema inzwischen schon auf die Nerven gehe ;-)
Ich bin 30, also eher spät dran mit dem FS, bin aber eigentlich echt autobegeistert und voll motiviert in die praktische FS-Ausbildung gestartet. Nach 20 Fahrstunden Qual (total ungeduldiger und nachgewiesenermaßen cholerischer FL, der nicht nur mich immer nur angebrüllt hat) habe ich endlich die FS gewechselt und bin jetzt bei einer wirklich super tollen FL' in. Es läuft jetzt auch alles viel besser, aber trotzdem sind die Fahrstunden... sehr wechselhaft! Mal ist alles in Ordnung und ich bekomme alles gut auf die Reihe und fühle mich sicher, dann gibt es aber auch ständig wieder Stunden, in denen ich das mit dem Seitenabstand nicht auf die Reihe kriege, das Einparken total vergeige, Sachen übersehe und total unsicher fahre! Ist das normal, dass das mal richtig gut klappt und dann wieder überhaupt nicht?!!?? Das ist wirklich frustrierend! Dabei mag ich Autofahren und freue mich sehr darauf, endlich en FS zu haben! Ich hab jetzt auch nur noch drei Übungsfahrten und die Sonderfahrten vor der Prüfung :-(! Ist das bei euch auch so wechselhaft und was kann ich tun, um mich sicherer zufühlen in den "schlechten" Stunden? Über Erfahrungsberichte und Tipps allerArt würde ich mich sehr freuen!
LG Kiara

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-004 / 3 Fehlerpunkte
Was kann das Telefonieren des Fahrzeugführers während der Fahrt bewirken?
Ablenkung durch die Bedienung
Ablenkung durch das Gespräch
Ablenkung ist ausgeschlossen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können
Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann
Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren
|
|
 |
|