Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
29.07.2014, 17:26 Uhr

zu: Weisse Pfeile auf Parkverbotsschildern bzw. Haltverbotsschildern

Ich denke Pfeile sind doch multinational zu verstehen, oder?

Was muss man sich da noch für überflüssigen Unfug ausdenken um sich so etwas zu merken?

PS: In STOP ist ein S wie Stehen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
29.07.2014, 18:55 Uhr

zu: Weisse Pfeile auf Parkverbotsschildern bzw. Haltverbotsschildern

Tja, was macht man, wenn die Schilder am linken Rand einer Einbahnstraße stehen? En eener Eenbahnstraße heeßt der Pfeel nach rechts necht Ende, sendern Enfeng? Drei Chinesen mit dem Kontrabass, standen im Haltverbot und erzählten sich was ...

Da ist es doch einfacher, wenn man sich das Schild zur Fahrbahn hin gedreht vorstellt. Meistens stehen sie ja sowieso schon ca. im 45-Grad-Winkel, dann zeigt der Pfeil einfach in Richtung des Verbots.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Der Schadstoffausstoß wird größer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte

Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B

Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße