Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern PerryRhodan
11.10.2009, 14:09 Uhr

Der Wahnsinn auf deutschen Straßen

Hallo,

ich habe seit 2 Wochen meinen Führerschein und muss nun schon sagen, dass ich es wahnsinnig finde, was auf deutschen Straßen los ist und wie verantwortungslos einige Leute durch die Gegend brausen.

1. Beispiel:
Ich fahre gerne etwas schneller als Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen und mich nerven immer wieder diese Mittelspurschleicher. Teilweise ist die rechte Spur auf Kilometer hinweg komplett frei. Selbst an Richtgeschwindigkeit ist in so einer Situation nicht zu denken.

2. Beispiel:
Sicherheitsabstände kennt man überhaupt nicht.

3. Beispiel:
Schleichen auf der Autobahn (90 km/h), dann aber auf der Landstraße, die extrem kurvig und unübersichtlich ist, mit 100 km/h lang heizen.

4. Beispiel:
Drängeln und sitzen im Kofferraum des Vorausfahrenden auf der linken Spur, obwohl der auch nicht schneller fahren kann. Dann rechts überholen, extremes Schneiden und 2 Kilometer weiter beinahe einen Unfall mit einem Caravan gebaut, weil der ebenso geschnitten wurde und nicht schnell genug reagierte.

Warum wird so Leuten überhaupt der Führerschein gegeben?

Grüße
PerryRhodan

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?

Dass die Kinder

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert