Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sweety123
22.09.2007, 12:20 Uhr

Auf falscher Straßenseite gefahren..

Hallo Leute,

habe seit nun 3 Monaten endlich meinen Führerschein. Bin noch etwas zaghaft mit dem fahren. Nun ist es so, habe heute eine Verwandte in eine Stadt gefahren, in der ich mich überhaupt nicht auskenne. Sie erklärte mir den Weg, war auch alles OK, bis auf eine Kreuzung, wo sie meinte "gerade aus"- ich fuhr weiter und sie schrie, "nee da links ab!!" ich voller Panik abgebogen bis ich gemerkt habe dass ich auf der falschen Straßenseite fahr!! Bin dann gleich wieder rüber, zum Glück war es früh Morgens und es kam kein Auto entgegen erst eins von weitem, sonst wäre das wahrscheinlich nicht gut ausgegangen! Hab jetzt einen totalen Schock und richtig Angst dass es jemand gesehen hat und bin auch richtig wütend auf mich selber wegen meiner scheiss Reaktion- was könnte mir Blühen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
22.09.2007, 13:08 Uhr

zu: Auf falscher Straßenseite gefahren..

na ja, wo kein Kläger, da kein Richter ;)
Selbst wenn es jemand gesehen hätte, warum sollte er Dich anzeigen?


Ansonsten, ohne Gegenverkehr wäre es bei einem Verwarngeld geblieben.

Der Schreck, der Dir in den Knochen sitzt, ist natürlich berechtigt- unvorstellbar, wenn da jemand schnell entgegengekommen wäre.
Insofern: Glück gehabt, keine Panik, der Fehler passiert Dir nicht so schnell wieder.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-128

Auf eine vorgeschriebene Umleitung für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern

Auf eine in der Regel weniger befahrene Autobahnstrecke

Auf eine Stelle, an der man die Autobahn verlassen muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können