Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
14.09.2006, 21:34 Uhr

Mofa zu zweit?

Darf man auf einem Mofa zu zweit fahren?

Und riskiert der Beifahrer eine Strafe?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
14.09.2006, 21:40 Uhr

zu: Mofa zu zweit?

ein mofa ist einsitzig daher darf auch nur einer damit fahren. zahlen darf der fahrer wenn es doch zwei sind.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mariposa
17.09.2006, 21:33 Uhr

zu: Mofa zu zweit?

hier verschwinden ja beiträge ? oder antworten ? warum denn das ??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
17.09.2006, 22:02 Uhr

zu: Mofa zu zweit?

hi mariaprosa,

das ist häufiger am we so (da hat unser admin/mod andreas zeit).
es sind aber nur die threads die off topic sind, oder wenn sie von HEUSCHRECKE (egal ob mit oder ohne TM) sind ;-)

leider geht auch manchmal was wichtigeres dabei den bach runter.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mariposa
18.09.2006, 09:31 Uhr

zu: Mofa zu zweit?

wegen ein paar dummer kommentare lässt man ein ganzes thema verschwinden?? dann dürfte es ja keine foren geben.
solange es keine diskremienierende oder beleidigende kommentare sind ! die kann man ja streichen ,,,aber ein ganzes thema verschwindet , mein beitrag ist jedenfalls futsch.
:-(

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-107 / 3 Fehlerpunkte

Wer parkt?

Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet

Wer sein Fahrzeug verlässt

Wer länger als drei Minuten hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-109-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-109-B

Dass der

- Bremsweg länger wird

- Busfahrer Sie vorbeifahren lässt

- Bus sofort anfährt