Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
05.05.2006, 02:08 Uhr

Marderschaden -> Versicherung?!

Also.. wie in dem anderen Thread schon gelesen vllt. habe ich bei meinem auto einen marderschaden. der hat mir freundlicherweise das kabel der lambdasonde durchgeknabbert...

das ganze hat sich natürlich erst jetzt beim einbau der neuen sonde herausgestellt...

nun meine frage: ich habe die sonde im grossen auktionshaus geordert... kann ich marderschäden un über die versicherung ablaufen lassen? läuft das dann als höhere gewalt über meine TK oder muss ich die VK in anspruch nehmen?

danke schonmal!
Gruss
Marcel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
05.05.2006, 14:08 Uhr

zu: Marderschaden -> Versicherung?!

Schau am besten mal in deinen Versicherungsunterlagen nach. Es kann sein, dass die Teilkasko den Schaden abdeckt, ist aber nicht zwingend.

Vollkasko dürfte sich bei der geringen Schadenshöhe wegen Selbstbeteiligung und Höherstufung nicht lohnen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
05.05.2006, 18:15 Uhr

zu: Marderschaden -> Versicherung?!

naja, flicken geht nicht... der hat richtig schön dran rumgekaut und dann würde das kabel zu kurz werden...

gut, dann werde ich mal gucken, was ich da machen kann! danke schonmal!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Rechtsabbieger müssen warten

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung