Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drosselklappe
23.12.2005, 23:27 Uhr

vorläufiger führerschein - schon etwas älter ;-)

hallo!

hab da mal ne frage:
ich hab bei meiner b fahrprüfung einen vorläufigen führerschein bekommen, weil ich noch be machen wollte. da ich be bei unserer neuen flotte gar nicht brauche hab ich ihn dann auch nicht gemacht.

ich hab jetzt schon seit 3 jahren den vorläufigen führerschein, der irgendwann vor 2 jahren abgelaufen ist ;-)
wie ist das jetzt wenn ich mal in eine verkehrskontrolle komme? im computer müsste ja eigentlich stehen, dass ich b, m und t habe - oder? also dürfte mich das max. 10 eur kosten.

da das über kurz oder lang keine lösung ist, will ich mir jetzt einen richtigen fs holen. ich hab damals in der fahrschule schon die gebühren entrichtet. muss ich jetzt nur zum straßenverkehrsamt gehen und denen sagen, dass sie mir den fs drucken sollen, oder muss ich nochmal 38,50 eur berappen, weil mein führerschein mit be schon seit 3 jahren auf mich wartet?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern IchfuhrFord
26.12.2005, 23:23 Uhr

zu: vorläufiger führerschein - schon etwas älter ;-)

Geh zum Rathaus bzw. Bürgeramt und beantrage einen Neuen FS!!!!Bezahlen musst den auf jedenfall!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116

Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen

Mit Baumaterial auf der Fahrbahn

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn