Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bml-tina
02.05.2005, 11:27 Uhr

Verkehrpsychologische Beratung

Hallo!

Wenn man gerade eine verkehrspsychologische Untersuchung macht, aber noch eine andere Bußgeldsache oder sonstiges hat, was noch nicht zu Ende bearbeitet wurde, stimmt das, das man die 2 punkte denn nicht gut geschrieben bekommt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Knacker
07.05.2005, 19:27 Uhr

zu: Verkehrpsychologische Beratung

Haha GLÜCKWUNSCH !!! - du hast also mind. 14 Punkte wenn du dazu verdonnert wurdest!!! Unter 14 ist es ja freiwillig...

Das V-Beratungsgespräch bringt immer 2 Punkte, solange du nicht eine weitere Sache am Hals hast bzw. bereits begangen hast, die dazu führt dass du deine 18 Punkte erreichst! Denn es zählt der Zeitpunkt der Tat und nicht wann es rechtskräftig wird ;-)

Was war zuerst da, Henne oder Ei... ?

Mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bml-tina
12.05.2005, 14:33 Uhr

zu: Verkehrpsychologische Beratung

Kriegt denn auch Kfz-Amt mit (wo ich ja diesen Zettel abgeb) das mit, auch wenn das übers amtsgericht läuft?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?

Vergaser oder Einspritzanlage

Motor-Luftfilter

Zündanlage

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-003 / 3 Fehlerpunkte

Über welche Telefonnummern können Sie nach einem Unfall mit Verletzten die Polizei und einen Not- oder Rettungsdienst erreichen?

110 oder 112

0130

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen