Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern barni
02.07.2011, 13:22 Uhr

Rotes und Grünes Kennzeichen bei Festumzügen

Wir sind die "Traktorfreunde-Illerwinkel" (www.traktorfreunde-illerwinkel.de) und besuchen mit unseren Oldtimern auch häufig Festumzüge. Auf unserem letzten Stammtisch kam die Frage auf, dürfen wir mit unseren Oldies die Rotes 07er Kennzeichen oder ein Grünes haben, auch an Festumzügen auf öffentlichem Straßenland teilnehmen? Wird das eventuell auch unterschiedlich in unseren Bundesländern gehandhabt?
Wir sind gespannt, ob man uns hier helfen kann.
Gruß vom Barni aus der Gruppe.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern eisfee
04.07.2011, 11:15 Uhr

zu: Rotes und Grünes Kennzeichen bei Festumzügen

schau mal hier rein , vllt hilft euch das
http://www.oldtimer.net/service-1/oldtimer-zulassu
ng-8/oldtimer-kennzeichen-9.html

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern barni
05.07.2011, 19:22 Uhr

zu: Rotes und Grünes Kennzeichen bei Festumzügen

Dank der "eisfee", guter Anfang, muß erst mal alles studiert werden.
Gruß Barni.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-013 / 3 Fehlerpunkte

Jemand hat soeben eine Haschisch-Zigarette geraucht. Darf er anschließend ein Kraftfahrzeug führen?

Ja, weil das Rauchen einer Haschisch-Zigarette unbedenklich ist

Nein, weil er dann fahruntüchtig sein kann