
|
Das FAHRTIPPS-Forum
FAHRTIPPS Smalltalk :-)
 Lizzard
23.07.2007, 19:01 Uhr
Kein generelles Tempolimit? AM ARSCH!
Moin!
Ich komme gerade aus München und muss mal wieder mit erschrecken feststellen, wie schlampig Polizei, Autobahnmeisterei usw arbeiten. Einfach unfassbar!
Beispiel: Der komplette Abschnitt A9 Leipzig - Berlin und Gegenrichtung. 3 Spuren, schnurgerade...
Auf diesem Teilstück werden Tempolimits einfach nicht aufgehoben.
Beispiel: Auffahrt Weißenfels... Tempolimit 120... 9 Km lang plötzlich KEIN Hinweisschild mehr, welche Geschwindigkeit dort gilt.
Wenige Kilometer danach Kreuz Rippachtal! KEIN Aufhebungsschild, aber auch kein Schild für ein neues Tempolimit! HÄ????
Ok, scheint unbegrenzt zu sein... Ist es scheinbar auch, keiner der Fahrzeuge sieht es ein dort langsam zu fahren, alle geben kräftig Gas...
2. Beispiel: AS Dessau-Süd auf einer total normalen Strecke (so wie die Autobahn zuvor etliche Km auch verlief) plötzlich Tempo 100, ohne Begründung. Toll man kommt mit 250 da an, wie soll man das schaffen? Sah nach nen vergessenen Schild aus also voll durch um meine Bremsen zu schonen. Die Entscheidung war richtig denn auf den nächsten 20 Km war wieder kein einziges Schild da, auch nicht auf der nächsten Autobahnauffahrt GGRRR
3. Beispiel: AS Coswig wieder dasselbe wie Beispiel 2, nur diesmal angebliches Tempolimit 120, was wieder nicht aufgehoben wurde!
4. Beispiel: AS Köselitz bis Klein Marzehns... Ohne Aufhebung...
Ich hab ja schon vieles erlebt, aber das war mir heute zuviel. Dieses ewige unnötige runtergebremse. Immer die Angst einer Radarkontrolle im Nacken. Das kostet mich alles Zeit und Geld, von Klimaschutz mal ganz zu schweigen (ewiges hoch und runter beschleunigen). Ich besorg mir jetzt irgendwo ein Radarwarner und dann bretter ich überall durch, oder ich kleb meine Nummernschilder ab und häng noch nen Schild rein. LECKT MICH ALLE AM ARSCH! :-))
Lizzard >(
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte
Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?
Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab
Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen
Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-117 / 3 Fehlerpunkte
In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?
In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen
In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen
In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen
|
|
 |
|