Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern modux
17.10.2006, 20:22 Uhr

ausländisches hoheitszeichen am auto verboten ?

Hallo community,


bisjetzt war ich ein stiller mitleser eures forums aber es ist jetzt an der zeit meine erste frage an euch richten ;) ...

ist es tatsächlich verboten ein ausländisches hoheitszeichen ( zb. das von österreich oder ungarn ) als aufkleber unter dem kennzeichen eines autos anzubringen ?

ich meine damit die aufkleber, auf denen die internationale kennung eines landes zu erkennen ist.

grüßle,
modux

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
17.10.2006, 20:46 Uhr

zu: ausländisches hoheitszeichen am auto verboten ?

Ja, ist es. Soweit ich weiß, ist dieser Tatbestand aber nur mit einem Verwarngeld belegt. Ich such den nachher mal raus, wenn ich gerade dabei bin, und falls dem doch nicht so sein sollte, melde ich mich :)

Willkommen im Forum, bleibe dabei und ergänze unsere Gruppe :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
17.10.2006, 22:46 Uhr

zu: ausländisches hoheitszeichen am auto verboten ?

ist verboten (durban sucht den "preis") .
erlaubt ist aber alles, was nicht der vorgeschriebenen form (oval, weiss, schwarze schrift, bestimmt grösse)entspricht.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
17.10.2006, 23:46 Uhr

zu: ausländisches hoheitszeichen am auto verboten ?

so, gefunden, 10 Euro Verwarngeld
:)
Schönen Abend!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Motor umgehend überprüfen lassen

Sofort die Kraftstoffmarke wechseln

Nichts, weil niemand gefährdet wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115

Auf ein Verbot für Fußgänger und Kraftwagen

Auf das Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist außerorts auf Vorfahrtstraßen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-104

Parken auf der Fahrbahn

Parken auf dem Seitenstreifen

Halten am rechten Fahrbahnrand