Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dieter.2000
14.05.2006, 12:48 Uhr

Angst beim Autofahren

Hallo,

ich bin 34 Jahre alt und besitze den Führerschein seit 1989.

Seit etlichen Jahren habe ich massive Schwierigkeiten beim Befahren von bergigen Strecken. Vor allem wenn es sich um Straßen an höherem Abgrund, ohne Leitplanken und wenig Seitenrand handelt, wovon es in unserer Gegend doch einige gibt. Mir kommt es dann so vor als würde das Auto in den Abgrund gezogen. Dabei bekomme ich Angstzustände, muss langsam fahren oder sogar anhalten oder auf die linke Seite ausweichen. Dabei kann es schon mal zu gefährlichen Situationen kommen (vor allem mit entgegenkommenden Motorrädern). Wenn es dann wieder eben wird oder Leitplanken kommen ist alles wieder o.k..

Außerdem ist seit ca. 2 Jahren dazugekommen, dass ich auch bei Autobahnfahrten Angst habe. Dichter Verkehr, hohe Geschwindigkeit und dicht auffahrende LKWs machen mir dabei zu schaffen. Auch hier muss ich dann langsam fahren. Es kam schon soweit, dass ich auf dem Standstreifen anhalten musste um einen nachfolgende LKW vorbei zu lassen, aus Angst er fährt mir hinten auf.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich diese Probleme wieder loszuwerden? Würde mir ein Kurs, wie er z.B. bei der VHS Darmstadt angeboten wird, weiterhelfen? Hat jemand schon mal so was gemacht?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Bis dann

Liebe Grüße

Dieter

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
14.05.2006, 14:00 Uhr

zu: Angst beim Autofahren

Hallo Dieter,
vielleicht hilft dir, wenn du einige Fahrstunden bei deiner alten Fahrschule machst?

Wenn du dich dann trotzdem weiterhin unsicher fühlst, versuch' deine Panikattacken zu ergründen. Vielleicht ist deine Angst beim Autofahren ein Ausdruck deiner momentanen seelischer Anspannung?
Das braucht garnichts mit der Autofahrerei zu tun haben.

Ich wünsche dir, dass es nur einiger "Nachhilfe"-Fahrstunden bedarf.
Alles Gute
steinboeckin

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-101 / 3 Fehlerpunkte

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

Als Überholsignal

Als Warnsignal

Als Rufzeichen