Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
09.02.2011, 19:45 Uhr

Unterschied zwischen Motoröl und Getriebeöl

Hallo Forengemeinde,

da ich meinen neuen Roller mit 50 ccm neu gekauft habe, wollte ich gerne wissen, was der Unterschied zwischen den beiden erwähnten Dingen ist, weil diese beide Begriffe im Handbuch vorkommen, vielen Dank !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
09.02.2011, 21:36 Uhr

zu: Unterschied zwischen Motoröl und Getriebeöl

Vielen Dank <3

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern asdf555
12.02.2011, 15:19 Uhr

zu: Unterschied zwischen Motoröl und Getriebeöl

Getriebeöl ist dickflüssiger, z.B. SAE 80, Motoröl z.B. SAE 30 oder 20-50

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
13.02.2011, 00:17 Uhr

zu: Unterschied zwischen Motoröl und Getriebeöl

»Getriebeöl ist dickflüssiger, z.B. SAE 80, Motoröl z.B. SAE 30 oder 20-50«

Die unterschiedlichen Zahlen bedeuten keine unterschiedliche Viskosität, sondern sollen nur Verwechslungen von Motor- und Getriebeöl vermeiden. Ein Getriebeöl SAE 80 hat ungefähr die gleiche Viskosität wie ein Motoröl SAE 20.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032 / 3 Fehlerpunkte

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032

Dem Kind.

Dem Mann.

Der Frau.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen diese Straße nicht benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011

Motorräder und Fahrräder, die geschoben werden

Handfahrzeuge

Kraftfahrzeuge aller Art