Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Road_King
18.05.2010, 00:09 Uhr

Quad nachfrage

Abend Liebes Forum,

Meine nachfrage ist...ist quad unter dem führerschein A1?
Weil ich mir demnächst ein quad mit 16 kaufe oder nicht.
und darf man ein quad mit 250 ccm / 12,5 KW drosseln so das er 80 Km/h fährt?
Oder darf man nur mit 125 ccm / 11 KW?

Lg

Road_King

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
18.05.2010, 08:01 Uhr

zu: Quad nachfrage

auch in diesem forum ist die antwort nein.

#

Klasse A1:

Krafträder der Klasse A mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW (Leichtkrafträder)

Möglichkeit das quad mit dem führerschein a1 zu fahren wäre 2 räder abbauen, anderen motor einbauen und als leichtkraftrad anmelden.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
18.05.2010, 08:38 Uhr

zu: Quad nachfrage

»Möglichkeit das quad mit dem führerschein a1 zu fahren wäre 2 räder abbauen ....«

Wobei du natürlich die richtigen zwei Räder abmontieren müsstest. ;o)
Sonst wäre das Ding immer noch zweispurig. :o(

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Road_King
18.05.2010, 10:06 Uhr

zu: Quad nachfrage

Aber Quad fällt auch unter Führerschein A1?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
18.05.2010, 13:05 Uhr

zu: Quad nachfrage

klasse a1 gilt für 2 räder hintereinander.
ein quad hat insgesammt 8 räder; 2 vorne, 2 hinten, 2 rechts, 2 links.

wenn du von den 8 rädern 6 abbaust und zwar so, dass nur noch 2 räder hintereinander übrig bleiben (du in deinem fall auch noch einen anderen motor einbaust) das ganze dann als leichtkraftrad anmeldest, darfst du auch "quad" fahren.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Road_King
19.05.2010, 10:52 Uhr

zu: Quad nachfrage

Also sprich ich kanns vergessen...oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
19.05.2010, 11:13 Uhr

zu: Quad nachfrage

also deutlich kann man es doch wohl wirklich nicht sagen (schreiben).
siehe mein posting vom 18.05. um 08:01 Uhr.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Road_King
19.05.2010, 11:17 Uhr

zu: Quad nachfrage

ja...ein quad als leichtkraftrad anmelden???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Road_King
19.05.2010, 11:28 Uhr

zu: Quad nachfrage

das quad was ich meine hat 125ccm und 11KW!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
19.05.2010, 12:19 Uhr

zu: Quad nachfrage

sorry,
bist du blöd oder kannst du nicht lesen oder willst du einfach nicht verstehen?
Klasse a1 gilt für leicht K R A F T R Ä D E R und ein quad ist nunmal kein leicht K R A F T R A D.

kopfschüttel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Road_King
19.05.2010, 17:57 Uhr

zu: Quad nachfrage

Ok...hier mit ist die sache gegessen...:x

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
13.10.2010, 21:47 Uhr

zu: Quad nachfrage

leicht K R A F T R A D, leicht Q U A D R A T ??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ZeroEnna
16.01.2011, 22:13 Uhr

zu: Quad nachfrage

Nochmal ganz deutlich: Für ein Quad brauchst du Klasse S (bis 50 cm³) oder B (alles über 50 cm³)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Kindern

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Sie müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will