Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ina26
20.12.2009, 15:11 Uhr

ziehen von Anhägern

wenn mein Zugfhz, 1500kg gebremst ziehen darf und ich einen Anhänger mit zG 2000kg habe darf ich ihn ziehen? Fs-Kl ist klar.
darf ich ihn ziehen und nur bis 1500kg laden wenn sein leergewicht 800kg ist

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.12.2009, 15:22 Uhr

zu: ziehen von Anhägern

Ja, das darfst du.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chriscovery
27.01.2010, 14:03 Uhr

das ganze etwas genauer

Hallo,

machen wir die Antwort mal etwas genauer, da sie nicht 100% eindeutig ist und man sowas ja auch per Suche finden und nutzen können soll:

Grundsätzlich darfst du den Anhänger ziehen,

ABER

halt nur mit 1500kg Gesamtgewicht. (max Anhängelast deines Wagens)
Wenn der Anhänger also 800kg leer wiegt kannst du nochmal 700kg zuladen.

Zusätzlich darf ein etwaig im Fzg-Schein eingetragenes Zug-Gesamtgewicht (Gesamtgewicht Zugfahrzeug Gesantgewicht Anhänger) nicht überschritten werden.

Dass Du für die Kombi min FS-Klasse BE brauchst weißt du ja wahrscheinlich.

MfG,
Chris

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Regel "rechts vor links"

Die Zeichen des Polizeibeamten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-112 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen hier parken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-112

Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse

Motorräder

Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen