
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 duc-freund
25.03.2007, 11:14 Uhr
Schaltprobleme Virago XV 535
Hallo Mopedfreunde,
ich stelle die Frage in erster Linie für meinen Vater, der ein solches Moped sein Eigen nennt. Er ist ein gewissenhafter Putzer und hat vor dem Winterschlaf seines Zweirades diesem eine Putzkur unterzogen. Dabei hat er auch zum Reinigen das Schaltgestänge abgebaut. Aus nicht erklärlichen Gründen kann man das Moped jetzt, nachdem es aus dem Winterschlaf erwacht ist, nicht mehr schalten. Er bekommt noch den ersten Gang eingelegt, also nach unten kann er schalten aber nach oben, über den Leerlauf hinaus, geht nichts mehr. Das Schaltgestänge, ich habe es mir angesehen, ist einwandfrei zu bewegen. Dennoch gibt es keinen zweiten, dritten...Gang mehr. Hat jemand einen Idee, woran das liegen kann und kann man das selbst beheben oder muss ich ihm einen Anhänger für den Transport in die Werkstatt besorgen?
Ich danke vorab für eure Vorschläge.
Gruß duc-freund

 zink
25.03.2007, 11:29 Uhr
zu: Schaltprobleme Virago XV 535
Hallo,
was passiert genau bei dir, wenn man höhere Gänge einlegen will?
Bei mir ging der erste recht schwer rein, der zweite wäre nur unter Gewaltanwendung reingegangen. Es war letztendlich eine defekte Getriebewelle, für mich ein hieß das wirtschaftlicher Totalschaden :(
Kann aber genauso gut irgend etwas anderes sein, vielleicht antwortet ja noch jemand...
MfG,
zink
 duc-freund
25.03.2007, 20:10 Uhr
zu: Schaltprobleme Virago XV 535
Moin moin, das Problem ist, es passiert überhaupt nichts. Ich bekomme nur den Leerlauf und den ersten Gang eingelegt. Mehr geht nicht.
MfG
duc-freund
 carhol
25.03.2007, 21:40 Uhr
zu: Schaltprobleme Virago XV 535
moped aufbocken (unterbauen weil nur seitenständer); schaltgestänge abbauen und versuchen mit einer zange zu schalten. wenn das geht, ist das gestänge nicht richtig eingebaut. wenn es nicht geht, mit anhänger oder im 1. gang zur werkstatt bringen.
holger
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-127 / 3 Fehlerpunkte
Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?

Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist
Ja, wenn die Fahrbahn nass ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte
Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?
Sie sehen und hören oft schlechter als andere
Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein
Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-010 / 3 Fehlerpunkte
Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?
Haschisch, Marihuana
LSD
Heroin, Kokain, Amphetamine
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|