Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
28.10.2006, 19:28 Uhr

zu: Kürzeres Kennzeichen?

Du kannst auch sagen das du ein kleines Kennzeichen möchtest.
Diese Einbaurahmen sind immer gleich groß.
Wie fast alles in Deutschland genormt.

Der Kennzeichenrahmen wird mit 2 Schrauben festgemacht und das Kennzeichen wird dann da so reingeklackt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vespa-fan
31.10.2006, 17:47 Uhr

zu: Kürzeres Kennzeichen?

kürzere kennzeichen sind möglich ...
wie z.B.
XY-NO-8

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
31.10.2006, 20:12 Uhr

zu: Kürzeres Kennzeichen?

Es ist keine Mindestlänge vorgeschrieben. Die Mindestlänge des Schildes ergibt sich nur aus der vorgeschrieben Breite der Buchstaben und des Zeichenabstandes.

Bei wievielen Zeichen du erstmals kleiner als die Maximalgröße bist, kann ich dir aber leider nicht sagen.
Aber z.B. mit der Kombination "A-B 123" könntest du beim auch ein kurzes Schild herstellen lassen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-104 / 3 Fehlerpunkte

Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?

Bremsen

Beschleunigen

Lenkbewegungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-007 / 3 Fehlerpunkte

An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzschild "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?

Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang

An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren

Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-105 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch Einschalten der Beleuchtung am Tage

Durch liegen gebliebene Fahrzeuge, die nicht vorschriftsmäßig abgesichert sind

Durch zu hohe Geschwindigkeit