
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 frage
07.10.2006, 00:19 Uhr
Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
Wenn ich mich kaltem Motor losfahre, wie lange dauert es dann etwa, bis der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat?
Ich habe versucht, mich an der Temperaturanzeige neben dem Tacho zu orientieren, aber die war sehr schnell bei 80 °C und blieb dann da ...
(Irgendwo habe ich gelesen, dass man das Motor-an-der-Ampel-Abschalten erst bei warmem Motor machen soll.)
 Lizzard
07.10.2006, 00:49 Uhr
zu: Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
>>>(Irgendwo habe ich gelesen, dass man das Motor-an-der-Ampel-Abschalten erst bei warmem Motor machen soll.) <<<
Und ich meine, dass man den Motor an der Ampel garnicht abschalten soll. Wenn man natürlich die Länge der Phase kennt oder es absehbar ist das man länger steht (Bahnübergang, Baustellenampel) sollte man das schon tun.
 frage
07.10.2006, 02:40 Uhr
zu: Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
Das ist klar und darum sollte es hier nicht gehen. Trotzdem danke für die Antwort :D
 zink
07.10.2006, 11:32 Uhr
zu: Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
@frage: Kommt ganz auf das Fahrzeug an...
Pauschale Aussagen kann man nicht machen und auch die Motortemperaturanzeige ist nicht immer zuverlässig.
Ich kenne manche, die ihr Auto 30km warmfahren, bei meinem Motorrad warte ich 10km, bevor ich es richtig ausdrehe.
MfG,
zink
 tolu
07.10.2006, 15:22 Uhr
zu: Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
problem ist die anzeige. du hast in den meisten autos nur noch die kühlwassertemperaturanzeige.
aber ob das öl warm genug ist sagt dir leider die anzeige nicht. das wäre aber entscheidender. geht immer länger.
 frage
08.10.2006, 12:07 Uhr
andere Frage
thx, ich werde mich mal an den 10 km orientieren. Eine Öltemperaturanzeige gibt es dummerweise nicht.
Da ich selten längere Strecken als 15 km fahre noch eine andere Frage: Wenn man das Auto abstellt, wie lange dauert es dann etwa, bis der Motor wieder abgekühlt ist?
Wenn man für 5 min. irgendwo parkt und dann weiterfährt ist der Motor wohl noch warm, aber wie sieht es z. B. bei 1 Stunde aus?
Kann man da gleich normal weiterfahren, weil der Motor noch warm ist oder muss man wieder Warmfahren, weil er schon wieder kalt ist?
 Marvin Waack
08.10.2006, 12:24 Uhr
zu: Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
leg einfach mal die Hand auf die Motorhaube, dann weißt du ob er noch warm ist oder nicht.
Meiner ist ca 1 stunde warm.
 Lizzard
08.10.2006, 16:47 Uhr
zu: Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
>>>Wenn man für 5 min. irgendwo parkt und dann weiterfährt ist der Motor wohl noch warm, aber wie sieht es z. B. bei 1 Stunde aus?<<<
Das kommt stark auf die Außentemperaturen an. Nach einer Stunde sollte bei rund 20 °C Außentemp. der Motor schon noch leicht warm sein.
Übrigens betont man dieses warmfahren eher bei klirrender Kälte im Winter. Wenn unter -10 herrschen oder so. Bei 20 Grad Außentemperatur und in knallender Sonne, würde ich mir darüber keine Gedanken mehr machen. :-D
 zink
08.10.2006, 20:36 Uhr
zu: Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
Es geht ja nicht nur darum, dass der Motor warm ist, sondern dass der Ölfilm die Motorteile vor übermäßigem Verschleiß schützt. Und das dauert, bis es sich überall verteilt hat.
 Aimee
08.10.2006, 21:42 Uhr
zu: Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
Wenn man einen Bordcomputer im Auto hat, kann man für diese Info auf den Durchschnittsverbrauch/100 km gehen. Während der ersten Zeit zeigt der Werte, die würden dem Betrieb eines Panzers zur Ehre gereichen, bevor er sich auf "normale" Werte einpendelt.
Aimee
 tolu
08.10.2006, 22:00 Uhr
zu: Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
die werte sind normal. du meinst so ca. 28l nach kaltstart? das sind die realen werte bei kalten motoren. deshalb sollte man u.a. auch kurzstrecken vermeiden.
p.s. ein panzer braucht noch eine ecke mehr (ca. 3l auf 1 km).
 Aimee
09.10.2006, 07:18 Uhr
zu: Wie lange dauert das Warmfahren des Motors?
Tolu, ja ich weiß, dass die Werte real sind. Aber daran kann man schön sehen, wie lange es dauert, bis ein Motor warm ist.
Aimee
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?
Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen
Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat
Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?
Mit Fahrbahnverschmutzungen
Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-006 / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten verlangt dieses Verkehrszeichen von Ihnen?

Bremsbereitschaft
Geschwindigkeit vermindern
Höchste Aufmerksamkeit
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|