Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
20.07.2006, 20:12 Uhr

differnzialsperre

Wie funktioniert die?
Wann wird sie angewendet und warum?

Bei Wikipedia bin ich nicht fündig geworden, oder ich habe es einfach nur falsch geschrieben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
20.07.2006, 20:44 Uhr

zu: differnzialsperre

»... oder ich habe es einfach nur falsch geschrieben.«

Genau das.

http://de.wikipedia.org/wiki/Differenzialsperre

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
20.07.2006, 20:46 Uhr

zu: differnzialsperre

Pfffft, die Heuschrecke war um ein paar Sekunden schneller. Dafür hat sie die Rechtschreibreform ausgelassen *g*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
20.07.2006, 20:52 Uhr

zu: differnzialsperre

Keine Ahnung. Die mit "Differnzialsperre" offenbar noch nicht *g* (SCNR, nix für ungut :-) )

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
20.07.2006, 21:39 Uhr

zu: differnzialsperre

Danke Danke :-)

Naja habs bei Google eingegeben und dann kam kein Ergebniss, dann auf den Verbesserungslink den Google auspuckt geklickt und den dann bei Wikipedia reinkopiert.
Also is google schuld ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück über einen Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt