Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kays
17.07.2006, 21:27 Uhr

Fahren ohne Tacho

Guten Abend zusammen.

Ein Einbau der Tachowelle ist ja nicht gerade billig. Habe jetzt aber gehört, dass es keine
Pflicht ist, einen funktionstüchtigen Tacho
zu haben. Es ist nämlich auch möglich, sich an die Drehzahl zu halten.
z.B. 3. Gang bei 1500 umdreh. 30Km/h
4. Gang bei 2000 umdreh. 50Km/h
5. Gang bei 2000 umdreh. 70Km/h

Ich meine solange es mit dieser Methode
funktioniert, währe es doch kein Problem noch eine Weile ohne Tacho zu fahren, oder wie denkt Ihr darüber?

Gruss,
Kay

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
17.07.2006, 21:40 Uhr

zu: Fahren ohne Tacho

dazu habe ich schon einen beitrag im forum geschrieben. wenn du weisst wie dein auto übersetzt ist und du immer den gerade eingegten gang hast ist das möglich. du kannst halt die groben werte feststellen. genau geht es aber nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.07.2006, 21:45 Uhr

zu: Fahren ohne Tacho

»Habe jetzt aber gehört, dass es keine Pflicht ist, einen funktionstüchtigen Tacho zu haben.«

§ 57 StVZO:

"Kraftfahrzeuge müssen mit einem im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegenden Geschwindigkeitsmeßgerät ausgerüstet sein."

Dass der Tacho nicht nur vorhanden, sondern auch funktionstüchtig sein muss, lässt sich aus Absatz 2 ableiten:

"Bei Geschwindigkeitsmeßgeräten muß die Geschwindigkeit in Kilometer je Stunde angezeigt werden."

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie durchfahren Sie enge Kurven?

Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen

Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102

Sie müssen äußerst rechts fahren

Sie müssen mit schlechtem Fahrbahnrand rechnen

Sie dürfen auf dem angrenzenden Gehweg parken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg